Diskussion:Bahnhöfe in Magdeburg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Betriebsbahnhöfe

Zu den Betriebsbahnhöfen hab ich leider fast nichts gefunden, auch nicht die genauen Koordinaten konnte ich ausfindig machen. Bitte ergänzen.--Blaufisch123 (Diskussion) 17:25, 8. Feb. 2016 (CET)

Rothensee

@Platte: Du hattest ja schon in der Bahnhofsliste verschiedene Daten zu den Magdeburger Stationen ergänzt. Beim Hp Rothensee hast du mit Beleg ergänzt, dass er 1971 in Betrieb ging. Die Seite, die hier als Weblink angegeben ist, sagt dazu 1898 als Eröffnungsjahr (beim PV). Was wird davon eher stimmen?--Blaufisch123 (Diskussion) 16:13, 19. Nov. 2016 (CET)

Der Rangierbahnhof verfügte anfangs über einen Bahnsteig für den Personenverkehr. Der neue Haltepunkt von 1971 wurde errichtet, um die S-Bahn außen vorbei zu fahren und den Güterverkehr nicht zu behindern. Es sind also streng genommen zwei verschiedene Betriebsstellen. In diesem Artikel können sie aber textlich zusammengefasst werden. -- Platte ∪∩∨∃∪ 16:26, 19. Nov. 2016 (CET)
Ich hab´s mal so geschrieben. Doch ist die Frage, ob man Rothenssee bei den Betriebsbahnhöfen oder Haltepunkten einordnet.--Blaufisch123 (Diskussion) 17:07, 19. Nov. 2016 (CET)
Achso, diese Teilung besteht ja auch...na dann wäre ich für Magdeburg-Rothensee unter den Güterbahnhöfen und Magdeburg-Rothensee Hp unter den Haltepunkten. -- Platte ∪∩∨∃∪ 17:17, 19. Nov. 2016 (CET)