Diskussion:Barlaam und Josaphat

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Bildunterschrift

Hm, irgendwo deckt sich die Bildunterschrift dieses Bildes aus der griechischen Handschrift nicht mit der Bildbeschreibung auf der Bildseite selbst. Lt. Bildunterschrift stammt das Ganze aus dem 12. Jh. und zeigt Josaphat beim predigen. Die Bildbeschreibung sagt dagegen 13. Jh. und er verabschiedet sich. Wat denn nu? --Duschgeldrache2 16:57, 7. Mär. 2011 (CET)

Auf Commons war das in eine falsche Kategorie eingeordnet worden, kann ja passieren. Predigen und Abschied schließen sich nicht gegenseitig aus, aber Du kannst das ja korrigieren mit entsprechendem Hinweis in der Zusammenfassungszeile. Der Artikel als solcher gehört ja noch zu den Meyers-Altlasten. --Enzian44 19:15, 7. Mär. 2011 (CET)

Kremser Freskenzyklus

Im betreffenden Abschnitt ist zu lesen, dass dieser Wandmalereizylus vor Kurzem entdeckt worden sei. Da leider keine Quelle angegeben ist, kann ich auch nicht nachvollziehen, wann genau das geschehen ist und somit auch nicht selbst einfügen. Daher würde ich bitten, dass ein Kundiger sich dieses Problems annehmen möchte. Besten Dank und Grüße, -- DerHHO (Diskussion) 00:06, 10. Dez. 2013 (CET)

Warum

zieht dieser Artikel denn alles daran auf, dass B&J "ein byzantinischer Roman" sei, wo doch die griechische Fassung nur eine von vielen Gestaltungen dieser Heiligenlegende ist? (Falls es wer umschreiben will: es gibt eine neue Monographie dazu.) --Sad panda.svg 21:43, 17. Sep. 2014 (CEST)