Diskussion:Bayerische Landesbank

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Bayerische Landesbank“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen, und unterschreibe deinen Beitrag bitte mit Icondarstellung des Buttons zur Erzeugung einer Signatur oder --~~~~.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Schmiergeldprozess gegen Ecclestone

Wie die SZ am 16.1.2014 berichtet, wirft die Staatsanwaltschaft Ecclestone folgendes vor: Bestechung in einem besonders schweren Fall in Tateinheit mit Anstiftung zur Untreue in einem besonders schweren Fall. Sie hat dazu Aussagen von 39 Zeugen gesammelt. Darunter den früheren Mercedes-Topmanager Jürgen Hubbert, ehemalige Bank-Vorstände und Bayerns Ex-Finanzminister Kurt Faltlhauser. Ecclestone und seine Anwälte behaupten, dass kein Schmiergeld bezahlt wurde, sondern Gribkowsky habe ihn mit dunklen Andeutungen um angebliche Steuervergehen erpressen wollen. 84.160.255.50 10:52, 17. Jan. 2014 (CET)

Jakob Kreidl wird aus dem Aufsichtsrat der BayernLB entlassen

Kreidl gehört dem BayernLB-Kontrollgremium seit 2012 als kommunaler Vertreter der Sparkassen an. Wie der Sparkassenverband der merkur-online.de am 28.2.2014 bestätigt hat, will die Generalversammlung der Bank, einen Beschluss zu fassen, Kreidl aus dem Gremium zu entlassen. 62.225.198.231 09:09, 2. Mär. 2014 (CET)

MKB Bank

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/banken/tochterbank-mkb-bayernlb-schliesst-deal-mit-ungarn-ab/10245114.html (nicht signierter Beitrag von 46.114.133.71 (Diskussion) 13:37, 24. Jul 2014 (CEST))

BayernLB klagt in Wien

Die BayernLB hat beim österreichischen Verfassungsgerichtshof in Wien Klage gegen ihre Haftung nach dem Sondergesetz HaaSanG eingereicht. Für die BayernLB geht es um eine Summe von mindestens 2,3 Milliarden Euro. 62.225.214.231 21:49, 23. Okt. 2014 (CEST)

Werner Schmidt zu einer Bewährungsstrafe verurteilt

Wie die Medien berichten, wurde Schmidt wegen Bestechung des verstorbenen Kärntner Landeshauptmanns Jörg Haider zu 1 ½ Jahren auf Bewährung und einer Summe von 100000 € verurteilt. Ihm wird vorgeworfen, als Landesbank-Chef für den Neubau des Fußballstadions in Klagenfurt (damals Hypo Group Arena; heute Wörthersee Stadion) 2,5 Millionen € bezahlt zu haben. 62.225.215.37 15:43, 27. Okt. 2014 (CET)

BayernLB verkauft ungarische Tochterbank mit Verlust

Wie die Augsburger Allgemeine berichtet, wurde die MKB Bank an den ungarischen Staat verkauft. Der Kaufpreis hat 55 Millionen Euro betragen. Allerdings verzichten die früheren Eigentümer auf Forderungen in Höhe von 270 Millionen Euro. Daraus ergibt sich ein Verlust von 215 Millionen Euro. 62.225.216.52 19:35, 29. Okt. 2014 (CET)

BayernLB verklagt Ecclestone und Ecclestone die BayernLB

Wie die SZ berichtet (19.12.2014), wurden Ecclestone, die Bambino Holding und deren Rechtsanwalt beim LG München auf Schadenersatz in Höhe von 346 Millionen € verklagt. Dabei geht es um den Verkauf der Anteile der BayernLB an der Rennserie Formel 1. Die BayernLB behauptet, der Preis sei wegen der Bestechung von Gribkowsky zu niedrig gewesen. Ecclestone hat die BayernLB seinerseits in London beim U.K. High Court of Justice verklagt. 62.225.206.112 20:14, 19. Dez. 2014 (CET)