Diskussion:Beamtenstatus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ernennung

Der letzte Absatz im Artikel ("Die Verleihungsurkunde gilt als die wichtigste Urkunde, die ein Beamter in seiner Laufbahn verliehen bekommt und ist eine der wenigen Urkunden, welche mit einer schwarz-rot-goldenen Kordel versehen ist. Ausgehändigt wird diese Urkunde nicht durch den direkten Dienstvorgesetzten, sondern vom Leiter der anstellenden Dienststelle oder seinem Vertreter.'') halte ich für falsch, möchte mich allerdings noch einmal rückversichern:

  1. Meiner Kenntnis nach ist die Aushändigungspraxis in jeder Dienststelle (oder Behörde) unterschiedlich. Die BaL-Urkunde wird nicht immer vom Behördenleiter übergeben, sehr oft wird dies auch auf Abteilungsleiter und darunter delegiert.
  2. Die Kordel um die BaL-Urkunde hat bei Bundesbeamten die Farben "schwarz-rot-gold". Wie ist dies bei Landesbeamten? Hat hier die Kordel nicht die Landesfarbe?

Kann hier jemand Auskunft geben. -- Wo st 01 2007-10-30 13:35 (CEST)


Bei Gemeinden in NRW trägt die Urkunde als Wasserzeichen das Gemeindewappen. Von einer rot-schwarz-goldenen (bzw. grün-weiß-roten) Kordel habe ich noch nie etwas gesehen oder gehört. Verliehen werden die Urkunden teilw. von Oberinspektoren, also nix mit Leiter der Dienststelle o.ä. --89.48.136.184 19:41, 14. Apr. 2008 (CEST)