Diskussion:Berthold Cahn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Artikel „Berthold Cahn“ wurde im Januar 2019 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 24.01.2019; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

Berthold Cahn (1907-1945)

Bei meinen Recherchen bin ich auf den gleichnamigen Berthold Cahn aus den Niederlanden gestolpert. Er wird dort wie der "Berliner" Cahn als Anarchist aufgeführt.Siehe: CAHN, Berthold Geboren am 14. Februar 1907 in Düsseldorf, gestorben im KZ Bergen-Belsen am 15 Januar 1945. Angesichts des Geburtsdatums und seiner Familie kann es keine Verwechslung der Personen sein, es könnte aber durch die Namensgleichheit unwissentliche "Vermischungen" der biografischen Berichte geben. Es ist z.B. IMHO unwahrscheinlich, dass beide im Freien Arbeiter publizierten und als deren zeitweilige Herausgeber genannt werden. Als Familie werden seine Frau Adele Cahn-Behr (1911 – 1945) sowie seine Töchter Ruth Cahn (1940 – 1945) und Hanna Cahn (1937 – 1945), die ebenfalls in Bergen-Belsen ermordet wurden, genannt. Weiß jemand mehr? Fonzie (Diskussion) 23:12, 6. Jan. 2019 (CET)

Dieser andere Cahn ist mir auch schon aufgefallen. Ich vermute, dass die Beiträge/der Beitrag zum anderen Cahn Angaben zum Berthold Cahn übernommen hatten, der in der FKAD tätig war. Umgekehrt würde ich von dieser Webseite der militants-anarchistes nichts übernehmen. Grüß euch--Syndikalist (Diskussion) 17:23, 8. Jan. 2019 (CET)

Dann sollte man es vielleicht einmal sauber klären und nicht irgendetwas veröffentlichen?--2A02:908:4E1:A700:15ED:B2CE:8FFF:EC2C 09:34, 24. Jan. 2019 (CET)

Die Biografie dieses Berthold Cahn ist durch die Broschüre eindeutig geklärt und belegt. Fonzie (Diskussion) 10:37, 24. Jan. 2019 (CET)