Diskussion:Birgit Lohmeyer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Beiträge zu diesem Artikel müssen die Wikipedia-Richtlinien für Artikel über lebende Personen einhalten, insbesondere die Persönlichkeitsrechte. Eventuell strittige Angaben, die nicht durch verlässliche Belege belegt sind, müssen unverzüglich entfernt werden, insbesondere wenn es sich möglicherweise um Beleidigung oder üble Nachrede handelt. Auch Informationen, die durch Belege nachgewiesen sind, dürfen unter Umständen nicht im Artikel genannt werden. Für verstorbene Personen ist dabei das postmortale Persönlichkeitsrecht zu beachten. Auf bedenkliche Inhalte kann per Mail an info-de@ – at-Zeichen für E-Mailwikimedia.org hingewiesen werden.

Lemma

Der Internetseite nach, müsste das Lemma nach Birgit H. Lohmeyer oder Birgit Lohmeyer verschoben werden. Leider habe ich darin noch keine Erfahrung, sonst würde ich es selbst erledigen. Grüße, --Qaswed 10:45, 15. Jul. 2011 (CEST)

Hab die Verschiebung doch selbst vorgenommen (hoffe es war alles richtig). Aus diesem Artikel geht hervor, dass "Birgit H. Hölscher" das Psyeudonym von Birgit Lohmeyer ist. --Qaswed 11:28, 15. Jul. 2011 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Qaswed (Diskussion) 16:08, 20. Feb. 2017 (CET)

Quelle für Aussage: "die Polizei geht von einer rechtsextremistisch motivierten Brandstiftung aus.[7]"

Die Aussage wird von der genannten Quelle nicht gedeckt. Sollten wir die Aussage auf "die Polizei geht von Brandstiftung aus.[7]" reduzieren? ZeraphinHH (Diskussion) 15:04, 22. Okt. 2015 (CEST)

Ich habe einen weiteren Beleg eingefügt. Eine, ähm, Reduzierung der Aussage im Artikel ist nicht erforderlich. --Jocian 18:27, 22. Okt. 2015 (CEST)
Das ist schon eine Dreistigkeit: Da kritisiert jemand die Formulierung "rechtsextremistisch motivierte[n] Brandstiftung", weil die angegebene Quelle das nicht hergibt, und dann wird ein neuer "Beleg" angegeben, der die Aussage ebensowenig deckt, und das Ganze noch mit einer süffisanten Bemerkung garniert. Genau solchem Vorgehen ist es zu verdanken, dass WP immerfort ein Glaubwürdigkeitsproblem hat. Im verlinkten Artikel steht genau nirgends was von einer "rechtsextremistisch motivierten Brandstiftung". Es steht da, "dass das Feuer vorsätzlich gelegt wurde" und dass das betroffene Ehepaar sich "seit Jahren gegen Rechtsextremismus in dem Ort" engagiere. Nicht mehr und nicht weniger. (nicht signierter Beitrag von 178.8.251.233 (Diskussion) 00:32, 31. Okt. 2016 (CET))

Lemma_2

Das Lemma gehört eigentlich gelöscht bzw. zusammengeführt mit Forsthof Jamel. Denn Frau Lohmeyer ist als Person völlig uninteressant; die zweieinhalb Bücher, die sie vor Jahr und Tag veröffentlicht hat und die längst nicht mehr aufgelegt werden, sind nicht der REde wert. Es geht also allenfalls um das gesellschaftliche Engagement des Ehepaars Lohmeyer, und das ist im Forsthof-Artikel ja schon hinreichend beschrieben. (nicht signierter Beitrag von 178.8.251.233 (Diskussion) 01:18, 31. Okt. 2016 (CET))

Gemäß Wikipedia:Relevanzkriterien#Autoren ist eine Person relevant, wenn sie mindestens zwei Monografien [...] bei einem regulären Verlag veröffentlicht haben. Das trifft auf Lohmeyer ohne jeden Zweifel zu. Mindestens die im Hinstorff-Verlag publizierten Bücher sind beim Verlag auch alle noch lieferbar.--Nothere 15:23, 26. Feb. 2017 (CET)