Diskussion:Bleikristall

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Gesundheitliche Risiken

Gibt es gesundheitliche Bedenken, aus Bleikristallgläsern zu trinken? --Abdull 20:18, 14. Feb. 2007 (CET)

Nein. Weil kein reines Blei sondern Bleioxid zur Bleikristallproduktion verwendet wird und das Bleioxid fest im Glas gebunden ist, d.h. es kann nicht ausgewaschen werden. Hochwertiges Bleikristall ist unbedenklich, siehe auch hier. Gruß --Thomas S. 22:16, 14. Feb. 2007 (CET)
Ich habe einen entsprechenden Abschnitt im Artikel ergänzt. --oimel 09:45, 29. Jul. 2008 (CEST)

Bilder

Ich würde gerne das alte Bild mit der Karaffe entfernen, da ich es nicht besonders gelungen finde, und da es sich durch das neue Bild von Karaffen in Überfangtechnik quasi erübrigt. Wenn niemand widerspricht, dann mache ich das demnächst. --oimel 18:37, 23. Jul. 2008 (CEST)

Es hat niemand widersprochen, also hab ich das jetzt gemacht. --oimel 09:12, 29. Jul. 2008 (CEST)
Sieht gut aus. Maikel 21:23, 23. Mär. 2009 (CET)

Bunt

Zitat: Durch das teilweise Wegschleifen der farbigen Außenfläche nach dem Erkalten entstehen bunte Glasstrukturen.

"Bunt" ist in dem Zusammenhang verwirrend. Auch z. B. einfarbig-rot ist gewissermaßen bunt. Bitte umformulieren, Danke. Maikel 21:23, 23. Mär. 2009 (CET)


Defekter Weblink

GiftBot (Diskussion) 14:00, 1. Dez. 2015 (CET)

Geschichte

Es fehlt noch ein eigener Geschichtsabschnitt. Der deutsche Artikel liest sich so, als wenn Bleikristall so irgendwo zwischen Hochmittelalter und Barock im Böhmerwald erfunden worden wäre. Der englische Artikel macht eine mehr oder weniger scharfe Unterscheidung zwischen lead glass und lead crystall. Das eine soll im 17. Jahrhundert von George Ravenscroft erfunden worden sein (s. Flintglas, das im deutschen Artikel wiederum als was völlig anderes angesehen wird, im englischen Artikel en:lead glass aber wieder genau dasselbe wie lead glass bzw. crystal glass sein soll), das andere wiederum soll schon im zweiten vorchristlichen Jahrtausend in Mesopotamien erfunden worden sein, wo der englische Artikel dann aber oft keinen Unterschied zwischen Glas und Keramik macht.

Und zuletzt fehlt noch eine bestimmte Eigenschaft des Bleikristalls, wonach es beim Runterfallen wesentlich unkaputtbarer als normales Glas sein soll. Dazu habe ich weder im deutschen, noch im englischen Artikel was gefunden. --2003:71:4F76:849:EDFA:E6A2:75CB:9339 04:28, 24. Jun. 2018 (CEST)