Diskussion:Blendenreihe (Fotografie)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ich bin gerade über diesen Eintrag gestolpert und vermute, dass er eigentlich gestrichen werden könnte. Eine Blendenreihe wird nämlich hier erklärt: http://de.wikipedia.org/wiki/Blendenreihe_(Optik)

Daraus ist auch ersichtlich, dass die Erklärung des Begriffes eigentlich falsch ist und auf eine Belichtungsreihe hinweist: http://de.wikipedia.org/wiki/Belichtungsreihe

Gruß - Dirk

Lies es noch mal genauer – das sind alles drei unterschiedliche Dinge:
  • Blendenreihe (Optik): Abfolge der Blendenwerte
  • Blendenreihe (Fotografie): Serie von Aufnahmen, bei denen Blende und Belichtung gegenläufig verändert werden, sodass die Lichtmenge, die auf das optische Medium fällt, konstant bleibt.
  • Belichtungsreihe: Serie von Aufnahmen, bei der entweder die Blende oder die Belichtung verändert wird, sodass die Lichtmenge, die auf das optische Medium fällt, variiert. --Wikipeder 13:42, 15. Jul. 2008 (CEST)

Ich denke das ist falsch, eine Blendenreihe ist die Folge der Blendenstufen. Was hier beschrieben wird ist eine Belichtungsreihe. -- 92.74.254.27 23:21, 29. Jun. 2009 (CEST)

Löschantrag

Ich habe keine Quelle gefunden, die unter "Blendenreihe" eine Reihe von Aufnahmen mit unterschiedlicher Blende versteht. Deshalb stelle ich einen Löschantrag. --Markuja (Diskussion) 14:04, 2. Nov. 2014 (CET)

Beleg für Existenz und Verwendung des Begriffs

In fünf Minuten zusammengesuchte Belege für die Verwendung in dieser Bedeutung von den ersten vier Ergebnisseiten einer großen Suchmaschine: [1] [2] [3] [4]

Darüber hinaus in der Fachliteratur: Slawski, Dirk: Digitale Fotografie für Fortgeschrittene, S. 64, Wunderlich, Dr.-Ing. Wolfgang: Digitales Fernsehen HDTV / HDV & AVCHD für Ein- und Umsteiger, S. 268, Rieger, Joachim: Mit Spaß fotografieren --Wikipeder (Diskussion) 02:11, 7. Nov. 2014 (CET)