Diskussion:Bo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Diskussion über die Namensauflistung

Chinesische Namen

Ich würde evtl. die chinesischen Namen (bei dem anderen asiatischen Namen ist es sicherlich ähnlich) auch mit zu den Familiennamen schreiben und nicht separat aufführen. Im Chinesischen werden die Familiennamen vor den Vornamen genannt. Dies ist althergebracht, um die Zugehörigkeit einer Person zu einer Familie hervorzuheben.

siehe z.B. Mao

  1. Mao Zedong (1893–1976), führender Politiker der Kommunistischen Partei Chinas
  2. Mao Zemin (1896–1943), Bruder von Mao Zedong
  3. Mao Zetan (1905–1935), Bruder von Mao Zedong

--Svenalbert 10:33, 29. Jun. 2009 (CEST)

Svenalbert hat Recht - siehe Familienname; ich ändere das mal. -- Victor Ströver 14:19, 16. Sep. 2009 (CEST)

Obamas Hund

Nutzer Aktionsheld löscht Verweis auf Bo, den Hund des amerikanischen Präsidenten. "Grund: keine Relevanz erkennbar."

Schaut mal auf http://en.wikipedia.org/wiki/Bo_%28dog%29

"Bitte belegen oder Artikel anlegen" empfinde ich nicht als Argument für eine Löschung. Ich habe keine Zeit, den Artikel anzulegen, Wikipedia wird aber auch dadurch stark, daß sich alle zusammentun. Wieso soll nicht jemand anderes den Artikel anlegen? Das wird aber sicher nicht dadurch gefördert, daß mein Beitrag gelöscht wird.

-- Beckett 23:30, 12. Aug. 2009 (CEST)

Der Artikel wurde schon einmal gelöscht, siehe Logbuch. Hier sind die Relevanzkriterien um einiges höher. Das war halt ein Medienhype, die Tiere seines Vorgängers haben hier auch keinen Artikel. Sollte (wider Erwarten) ein Artikel doch Bestand haben, kann man ihn ja immer noch eintragen. Aktionsheld Disk. 12:50, 13. Aug. 2009 (CEST)
Warum ist dieser Artikel dann relevant? http://de.wikipedia.org/wiki/Blondi -- Beckett 14:43, 15. Aug. 2009 (CEST)
Weil das Tier nach 65 Jahren immer noch bekannt ist. Aktionsheld Disk. 16:55, 15. Aug. 2009 (CEST)
Das Argument habe ich a) in den Relevanzkriterien nicht gefunden, und b) könnte man die Seite über Bo auch in 65 Jahren noch löschen, wenn er dann nicht mehr bekannt ist, denn wenn Bekanntheit das Kriterium ist: "Hitlers Hund": 147000 Ergebnisse bei Google, "Obamas Hund": 405000 Ergebnisse. -- Beckett 22:08, 15. Aug. 2009 (CEST)
Wie gesagt: Nichts spricht dagegen, den Artikel zu verlinken, nachdem er erstellt wurde. Aktionsheld Disk. 13:10, 16. Aug. 2009 (CEST)
Also doch keine Argumente mehr? Meine Einwände auf die Widersprüche Deiner Argumentation bleiben unerwidert. Es geht hier wie mir scheint weniger um objektivierbare Kriterien, sondern eigenen Gusto. -- Beckett 17:22, 16. Aug. 2009 (CEST)
Nö, keine Argumente mehr. Natürlich steckt immer eigener Gusto drin, ich halte das für schwer objektivierbar. Wenn dir so viel dran liegt, kannst du den Eintrag meinetwegen wieder einsetzen. Mit liegt nicht viel dran. Gruß Aktionsheld Disk. 17:27, 16. Aug. 2009 (CEST)
Ich wäre dran interessiert, einen Artikel über Hund Bo zu schreiben, wollte mich hier aber absichen, ob der denn jetzt wirklich nicht nochmal gelöscht wird? --Excolis (Diskussion) 20:33, 4. Feb. 2013 (CET)

BO ist Bühnenorchesterprobe?

Wenn schon Bühnenorchesterprobe, dann hätte ich BOP als Abkürzung erwartet. Ich halte das für Theoriefindung...--Anschroewp 15:02, 27. Okt. 2009 (CET)

Bang & Olufsen

In dieser Begriffsklärung erscheint Bang & Olufsen zweimal:

BO steht für:

  • Bang & Olufsen, ein dänischer Hersteller für Unterhaltungselektronik

B&O ist die Abkürzung für:

  • Bang & Olufsen, ein Hersteller von Unterhaltungselektronik

Der erste Eintrag ist nicht korrekt, denn die Firma heißt entweder vollständig Bang & Olufsen oder B&O.--Anschroewp 15:17, 27. Okt. 2009 (CET)

BO = Böhse Onkelz?

Im Artikel Böhse Onkelz ist nirgendwo davon die Rede, dass BO eine Abkürzung für die Gruppe ist. Ich plädiere auf Entfernen dieses Eintrags. --Anschroewp 15:17, 27. Okt. 2009 (CET)

Es ist 100-prozentig die Abkürzung für die Onkelz, ist auch auf nahezu allen Merchandisingprodukten zu finden. -- 89.245.203.175 19:30, 11. Feb. 2010 (CET)

BO = Bölkow?

BO steht für:

  • Bölkow GmbH, Hersteller von Hubschraubern, als Typenbezeichnung, beispielsweise Bölkow Bo 105

Das ist nicht relevant. Bei C (Begriffsklärung) steht z.B. nicht, dass C für die C-Klasse von Mercedes steht oder bei drei (Begriffsklärung) steht nicht, dass es bei BMW eine 3er-Reihe gibt. Wo soll denn sowas hinführen? Auch hier plädiere ich auf Entfernen des Eintrags.--Anschroewp 15:28, 27. Okt. 2009 (CET)