Diskussion:Boeing 747

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Unerledigte Diskussionen werden später automatisch archiviert, siehe Quelltext. 
Archiv
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Längstes Passagierflugzeug

Im Abschnitt 747-8 – Entwicklung steht folgender Satz: Die Kapazitätssteigerung geschieht durch die Streckung des Rumpfes, womit die Boeing 747-8 mit 76,30 Metern zum längsten Passagierflugzeug der Welt wird und somit den Airbus A340-600 (75,36 Meter) ablöst. Aktuell ist (oder wird) die Boeing 777-9 laut Werksangaben mit 251 feet, 9 in (76.72 m) das längste Passagierflugzeug der Welt. Geplanter Entry into Service ist derzeit Ende 2023. Im Beitrag Boeing 777X könnte die Länge u. U. auch gleich mit eingepflegt werden. --Stephan Tournay (Diskussion) 22:18, 10. Sep. 2021 (CEST)

Genaues Datum

Bis jetzt heißt es: "über mehrere Jahrzehnte das weltgrößte Passagierflugzeug war." Besser wäre es, wenn man diesen Zeitraum genau benennen würde. Zwischen welchen beiden Datumsangaben war die 747 das weltgrößte Passagierflugzeug genau? Müsste dochjemanden geben, der das weiß. (nicht signierter Beitrag von 87.168.41.62 (Diskussion) 16:21, 19. Sep. 2021 (CEST))

saudische Regierung schickt 747-8 nach 42 Flugstunden zum Schrott

(Regierung Saudi-Arabiens)

https://www.aero.de/news/747-8-endet-nach-42-Flugstunden-auf-dem-Altmetall.html

--178.203.112.197 21:02, 28. Apr. 2022 (CEST)

400D Lebensdauer?

"Die -400D erlaubt aufgrund der größeren Steifigkeit und geringeren Belastung der Tragflächen eine höhere Zahl an Starts und Landungen."

Pro Tag? (Scherz, doch könnte so interpretiert werden.)

Zwischen vorgeschriebenen Überprüfungen?

Als zugelassene Lebensdauer von Zelle oder Flügeln?

Erfahrungswert bis dass Überprüfungen das Ausscheiden erzwingen?⁷

Helium4 (Diskussion) 06:57, 10. Jun. 2022 (CEST)