Diskussion:Bohnerbesen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ich habe es bis 1990 in der NVA benutzen müssen und seitdem nicht mehr gesehen. 1996 bei der Bundeswehr In Brandenburg stand so etwas in jeder Stube und wurde auch wöchentlich genutzt. (nicht signierter Beitrag von 92.195.42.188 (Diskussion) 01:37, 26. Sep. 2011 (CEST))

Blocker

Während der Bundeswehr gab es in Munster eine Blockerkompanie(Panzeraufklärungsbataillion 11) 2.Kompanie, Dort diente der leider bei einer Wehrübung verstorbene Prinz Louis Ferdinand. Dort stand an jeder Ecke ein Blocker zum Bohnern.

R.Tr.Wolfsburg 22.01.2011 (nicht signierter Beitrag von 95.88.220.102 (Diskussion) 21:10, 23. Jan. 2011 (CET))

Schreibweise

Ich kenne das Wort Plocker als Synonym, zumindest im hessisch-westerwälder Dialekt. Kennt jemand diese Schreibweise? -- 93.245.215.176 21:18, 7. Mär. 2011 (CET)

Das Teil steht noch bei mir im Keller, habe es auch schon fotografiert, nur ist das Teil nicht besonders fotogen, da stark abgenutzt. Werde das Bild noch "etwas schönen" müssen, dann lade ich es hoch. Bei uns sagte man nur Blocker dazu. --StromBer (Diskussion) 08:17, 10. Mär. 2012 (CET)