Diskussion:Bordexemplar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

In Straßenbahnen ?

Dieses Verkehrsmittel eignet sich m.E. weniger als Beispiel, denn das gibt es in der Praxis kaum (Fahrgastwechsel/kurze Reisezeit/Verunreinigung der Tram) - eher sollte das klassische Vorbild Eisenbahn genannt werden:in den ICE-Zügen(1. Klasse in einem Fach im Wagen) liegen u.a. DIE WELT kompakt, sonntags sogar die BILD am Sonntag aus.

Korrigiert von Sunbird (07.01.2013)

Eigentümer von Bordexemplaren

Wie stellt sich juristisch das Eigentum an der "druckfrischen" Zeitung dar ? (nicht signierter Beitrag von 195.140.123.22 (Diskussion) 12:03, 12. Dez. 2012 (CET))

Sonderformate

Stimmt es, dass Bordexemplare von Zeitschriften teilweise auch auf kleineren Papierformaten gedruckt oder abgespeckt werden, im Vergleich zu den Verkaufsexemplaren? --Eliza Winterborn (Diskussion) 23:24, 15. Jul. 2014 (CEST)

https://blogs.taz.de/hausblog/2010/01/21/die-auflagenluege/

Error 404 --Eingangskontrolle (Diskussion) 16:17, 14. Jan. 2019 (CET)