Diskussion:Brücke über den Oyapock
Türkische Republik Nordzypern
Der Vergleich mit der türkischen Republik Nordzypern, die man außer Acht lassen müsse, ist unsinnig, da es sich ja nach EU-Auffassung (im Einklang mit den UN-Resolutionen) bei der gesamten Insel um einen einheitlichen Staat handelt. Mit dem Beitritt der Republik Zypern zur EU zum 01.05.2004 ist somit Zypern als Ganzes Mitglied der EU geworden, bis sich der Status Quo ändert, wird das EU-Recht jedoch nur im (griechisch dominierten) Südteil, der durch die Republik Zypern kontrolliert wird, angewandt.
Habe daher die Bemerkung aus dem Absatz entfernt.
Gruß YOG'TZE 13:27, 7. Apr. 2011 (CEST)
Bild
Bei Brücken würde ich immer ein Bild empfehlen. :) -- Sambal94 22:10, 7. Apr. 2011 (CEST)
- Gibt leider wohl noch keine freien Bilder von der Brücke. Vielleicht nach der Einweihung.--CroMagnon [disk.] 19:03, 1. Dez. 2011 (CET)
Lemma
Ich hatte da mal zuerst an einen neuen Kriegsfilm gedacht...;-) Gibt das kein besseres Lemma?--Antemister 21:48, 22. Nov. 2011 (CET)
- Ich kann mir gut vorstellen, dass die Brücke nach der Einweihung einen offiziellen Namen bekommt ("Lula-Sarkozy-Brücke" oder so ähnlich wäre gar nicht mal unwahrscheinlich), aber Kriegsfilm? Wär ich jetzt nicht drauf gekommen :) --CroMagnon [disk.] 19:03, 1. Dez. 2011 (CET)
- Die Brücke von Remagen und Brücke von Remagen... Hier ists genauso doof.--Antemister 20:28, 1. Dez. 2011 (CET)
Defekte Weblinks
Der folgende Weblink wurde von einem Bot („GiftBot“) als nicht erreichbar erkannt. |
---|
|
– GiftBot (Diskussion) 08:43, 1. Feb. 2016 (CET)
Weiß jemand ob da was passiert ist?
2017 – Wurde das Ding endlich eröffnet? Ich schätze mal nein... --Bachsau (Diskussion) 04:07, 27. Jan. 2017 (CET)
- schätze doch, am 18. März 2017 war es soweit --Emeritus (Diskussion) 12:41, 17. Jun. 2022 (CEST)