Diskussion:Braillezeile

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hallo. Ich finde dem Artikel fehlt noch ein Hinweis, wie der Benutzer seine Eingaben macht. Ich vermute mal, dass die mit der Braillezeile selbst nicht möglich sind, sodass man zusätzlich eine Tastatur braucht. -- 212.17.245.136 16:25, 21. Jan. 2008 (CET)

Richtig. Die Braillezeile ist ein reines Ausgabegerät, wie im ersten Satz des Artikels erwähnt wird. — Lecartia Δ 19:03, 21. Jan. 2008 (CET)
Ich denke, darauf war 212.17.245.136 nicht aus. Er fragte nach der Eingabemöglichkeit. Eine Erwähnung wie Blinde Eingaben als Gegenstück für Ausgaben vornehmen fehlt. Du3n5cH 09:26, 20. Mai 2008 (CEST)
Wobei sich der Artikel halt mit der Aus- und nicht mit der Eingabe beschäftigt. Ich vermute, dass Blinde einfach die Tastatur benutzen, die ja auch Sehende mit etwas Übung oft "blind" benutzen. -woelfchen 12:06, 11. Dez. 2008 (CET)
Richtig, es gibt aber auch die Moeglichkeit Braille-Zeichen direkt einzugeben mithilfe von acht Tasten plus Leerschritt. Die Tastaturen sind dann darauf ausgelegt 'gleichzeitiges' Druecken zu erkennen. --Kays 15:27, 4. Aug. 2011 (CEST)

Braillemodul: eine Braillezeile besteht aus mehreren (bis zu 80) einzelnen Braillemoduln, die mit jeweils 8 Stempeln die einzelnen Buchtstaben, Zeichen und Zahlen in Brailleschrift darstellen. --Zago 14:52, 11. Okt. 2010 (CEST)

Alternativtext für das Bild

Hallo! Ich habe mal einen Alternativtext für das Bild ergänzt. Ich hoffe, ich habe die dargestellten Braillezeichen richtig dekodiert. Wenn ja, stünde da: <ulŸ. Ist das nur ein sinnloser Beispieltext oder habe ich was falsch verstanden? Schöne Grüße vom (sehenden) Mosmas (Diskussion) 17:00, 27. Sep. 2014 (CEST)

Vermutlich ja. Ich hab mal Ralf angeschrieben: c:User talk:Ralf Roletschek#Punktschrift. Ich persoenlich wuerd ja dazu tendieren einfach "Wikipedia" als Text zu fotografieren. -- Kays (T | C) 22:04, 27. Sep. 2014 (CEST)
Sie hat da irgendeinen sehr simplen HTML-Quelltext zu stehen gehabt, irgendwas wie <br> oder <h1> oder so. --Pölkky 22:22, 27. Sep. 2014 (CEST)
Ja nee, dann schon <ul> (unordered list), weil da steht schon buchstaeblichches U und L. -- Kays (T | C) 22:30, 27. Sep. 2014 (CEST)
Ok, dann ul - ich wußte nur noch HTML. --Pölkky 12:28, 28. Sep. 2014 (CEST)