Diskussion:Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst / Dieselkraftwerk Cottbus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Überarbeiten

Der komplette Text liest sich wie eine sehr freundliche Beschreibung des Betreibers - über sich selbst. Insoweit ist angezeigt, kurz den Finger zu heben. Den Artikel kritischer zu betrachten, auch Belege einzufordern. - Ich komme eher unvermutet darauf: Ich sah gerade einen Beitrag bei RBB. Markus-Wi 04:16, 12. Jul. 2011 (CEST)

altes Dieselkraftwerk

Ein paar Sätze zur Technik des alten Dieselkraftwerks fände ich schön. --DF5GO 03:18, 28. Jul. 2011 (CEST)

Überarbeiten

Wikipedia ist kein Werbeprospekt. Der Text ist unsäglich, und das geht schon in der Einleitung los. --AndreasPraefcke 16:56, 25. Nov. 2011 (CET)

Jetzt habe ich gesehen, woran es lag: da hat das Museum selbst einen Werbetext über den alten Artikel geschrieben. Es ist schön, wenn sachliche Korrekturen und Ergänzungen auch von institutioneller Seite kommen, und wir sind dankbar dafür. Auf diese Weise geht es allerdings überhaupt nicht (Werbefloskeln, wertende Sätze und Adjektive, exzessives Namedropping, journalistisch-essayistischer Stil); daher habe ich die Änderungen komplett zurückgesetzt. Ich bitte darum, vor erneuter Erweiterung folgende Seiten durchlesen und verinnerlichen: WP:NPOV, WP:Interessenkonflikt. Das erspart sicherlich unnötigen Ärger. --AndreasPraefcke 17:02, 25. Nov. 2011 (CET)

Ich war der, der vor Monaten den ersten "überarbeiten" setzte: Ich sah zufällig einen Beitrag des RBB über das Haus und Museum. Und das ist durchaus spannend. Leider ist der derzeitige Text ein Rudiment. Der zwischenzeitliche Text war ... Du hast das viel treffender formuliert. Ich zuckte gestern vor der harten Lösung zurück. Einfach, weil meine Begründung nicht so ausgefeilt gewesen wäre wie die von Dir vorgetragene.
Im Grunde wäre es ja ganz einfach: Der hier tätige Museumsmitarbeiter verinnerlicht das Wiki-Prinzip. Und gibt uns dann hier auf der Diskussionsseite die harten Fakten. Markus-Wi 03:50, 26. Nov. 2011 (CET)