Diskussion:Briefmarken-Jahrgang 2005 der Bundesrepublik Deutschland

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Danke IP. Leider hab ich keinen Katalog dieses Jahres, um genau zu kontrollieren... --Nightflyer 23:40, 27. Mär. 2009 (CET)

PS: Anmelden wirst du dich wohl nicht, da da Sammeln von Briefmarken nicht unbedingt einem Akademiker zugestanden wird...

Marke "Für uns Kinder"

Es gab 2005 auch eine Marke mit diesem Motiv, vermutlich im September. Die Mi.-Nummer könnte 2486 sein, die in unserer Liste fehlt. In der Verkaufs-Liste der Post fehlt sie auch, aber das Motiv, ein Vogel, ist über "September" abgebildet [1]. --Hachinger62 17:37, 19. Dez. 2009 (CET)

du meinst diese hier, oder? Stimmt, da fehlen sogar noch mehr ... Grüßle NobbiP 19:02, 19. Dez. 2009 (CET)
Kinder (2486) und Frauenkirche (2491) ergänzt - fertich. Grüßle NobbiP 21:20, 19. Dez. 2009 (CET)
Super, danke.--Hachinger62 11:09, 20. Dez. 2009 (CET)

Selbstklebemarke Preussische Schlösser

Die Marke im November war ja kein Block, sondern ein Markenheftchen. Das ändere ich schon mal. Hat wer sie Abbildung der einzelnen Marke? Bei der Post ist sie nicht abgebildet. --Hachinger62 11:15, 20. Dez. 2009 (CET)

Größenverhältnis der Abbildungen zueinander

Mir ist aufgefallen, dass das Größenverhältnis der Abbildungen der Briefmarken nicht maßstabsgerecht ist (auch schon in früheren Jahrgängen).

  • gleichgroße Briefmarken sind nicht gleich groß auf der Wiki-Seite dargestellt
  • insbesondere die quadratischen Formate sind zu klein gegenüber den großformatigen rechteckigen

Beim Jahrgang 2005 sind die neuen Dauermarken "Blumen" viel zu groß in der Darstellung. --Andreas Horwath (Diskussion) 22:08, 9. Jun. 2013 (CEST)

Defekter Weblink

GiftBot (Diskussion) 01:13, 15. Jan. 2016 (CET)