Diskussion:Bromierung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

sollen spezielle Reaktionsmechanismen / Reagenzien da dazu? Insbesondere Reaktionsmechanismen wären bestimmt interessant, áber wie kann man die hier "reinmalen"?

Ich meine, dass Reaktionsmechanismen eigene Artikel erhalten sollten. Es ist wohl kaum sinnvoll die elektrophile aromatische Substitution unter Nitrierung, Bromierung, Acylierung, Alkylierung, Sulfonierung, usw. immer wieder zu erklaeren. Da sind wohl Verweise angebracht. Gmeyer

da es auch bromierte lebensmittel gibt, lässt der artikel viele fragen offen: welchen zweck erfüllt die bromierung? welche auswirkung hat sie? ist es gesundheitsschädlich/-fördernd? ist es lebensmittelrechtlich legal? wenn nein, wo ja? und warum? -- 87.172.185.29 12:56, 5. Mai 2009 (CEST)