Diskussion:Buddhismus in Thailand

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Regeln anstatt Gebote

Habe den Begriff buddhistische Gebote gegen buddhistische Regeln ausgetauscht. Im Buddhismus gibt es keine "Gebote" im Sinne der 10 Gebote der Christen. Man spricht im Buddhismus von Tugendregeln die allgemein auch als Silas oder weiter gehend als Mönchsregeln bekannt sind. Die unreflektierte Verwendung christlicher Begriffe um den Buddhismus zu erklären führt zu falschem Verständnis und ist daher nicht hilfreich. --Herzbert 23:33, 9. Mär. 2007 (CET)

Brahmanismus

Der Absatz über den Brahmanismus sollte meiner Meinung nach etwas überarbeitet werden. Insbesondere sollte der Unterschied zwischen Brahmanismus und Buddhismus herausgestellt werden. Ich bin auch nicht der Meinung, dass er "weitgehend aus der thailändischen Öffentlichkeit" verschwunden ist, sind brahmanische Zeremonien doch ein wichtiger Teil des Königshauses, warum gibt es sonst "Hofbrahmanen"? Wichtige brahmanische Zeremonien werden regelmäßig abgehalten - siehe die Zeremonie des "ersten Pflügens". Und warum gibt es wohl schräg gegenüber vom Wat Suthat einen brahmanischen Tempel? --Hdamm 19:29, 31. Aug 2006 (CEST)

Allgemeine Kritik am Artikel

Wie schon in der englischen Diskussionsseite zum Original-Artikel angemerkt, scheint der Original-Artikel die Situation vor mehreren Jahren zu beschreiben. Auch die Aussage, dass die taiwanesische Tradition die „z.Zt. einzige existierende bhikkhuni-Ordination“ kann doch so nicht stehen bleiben. Leider genügen meine Kenntnisse nicht, den Artikel fachgerecht zu korrigieren. Ich hoffe, es finde sich hier in der deutschsprachigen Wikipedia jemand, der dies unternehmen kann. -- Hdamm 11:53, 3. Sep 2006 (CEST)

Buddhismus nur in wenigen Ländern erfolgreich?

Die in der Einleitung formulierte These, dass Thailand eines der wenigen Länder sei, „in denen der Buddhismus floriert“, kann ich nicht nachvollziehen. Der Buddhismus spielt nicht nur in Thailand, sondern auch in Sri Lanka, Myanmar und auch in Kambodscha (wieder) eine die Gesellschaft prägende Rolle, außerdem in Sikkim und Bhutan. Selbst in den sozialistischen Ländern Vietnam und Laos ist der Einfluss des Buddhismus eher zu- als abnehmend. Die traditionell große Bedeutung des Buddhismus in China, Japan und Südkorea ist kaum abgeschwächt. --KWa 14:40, 28. Nov. 2010 (CET)

Ajahn Brahmavamso

Ajahn Brahmavamso lebt in Australien, ist aber Englaender. Ich werde den entsprechenden Passus mal anpassen. Gruss Volker (nicht signierter Beitrag von 124.120.217.141 (Diskussion) 22:13, 30. Jan. 2011 (CET))

Defekter Weblink

GiftBot (Diskussion) 12:55, 27. Dez. 2015 (CET)

Weblinks

thaipage.ch wurde abgestellt. Habe den Link entfernt. --Merlin1960 (Diskussion) 16:58, 9. Nov. 2019 (CET)