Diskussion:Bund Evangelikaler Gemeinden in Österreich

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Fehlanzeige

Es fehlen für die Angaben zur Lehre, Glaubenspraxis und Statistik Quellenangaben. mfg,Gregor Helms (Diskussion) 03:30, 3. Nov. 2013 (CET)

Erledigt! - Danke für die Nachträge! mfg,Gregor Helms (Diskussion) 17:00, 3. Nov. 2013 (CET)

Belege-Mangel im Abschnitt Gottesdienst und Glaubenspraxis

Der Abschnitt Gottesdienst und Glaubenspraxis enthält diverse unbelegte Aussagen. Manche sind gewiss kein Spezifikum der BEG-Gemeinden. Beschreiben sich BEG-Gemeinden so? Gibt es Beschreibungen aus Sekundärquellen? --ChoG Ansprechbar 23:09, 26. Jul. 2014 (CEST)

Nachdem mein Belege-Baustein entfernt wurde, ohne dass eine wirkliche Verbesserung eingetreten war, begründe ich hier meine Sicht einmal etwas genauer. Folgende Punkte sind weder durch Einzelnachweise noch durch die angegebene Literatur bzw. Weblinks belegt (wenn ich mich irre, lasse ich mich gern korrigieren):
  • Die Form der Gottesdienste (Der EZN im ersten Absatz bezieht sich einzig auf die Aussage über Kleingruppen).
  • Räume für den Gottesdienst
  • Taufe und Abendmahl
  • Neutestamentliches Priestertum
  • Ehe- und Familienleben (die angegebenen Refs sind zu allgemein und stellen nicht die eigene Sicht des BEG dar bzw. betreffen Freikirchen in Österreich, nicht speziell den BEG).
  • Gesellschaftliches Leben (die angegebene Ref ist nicht mehr zu erreichen).
Besonders die Aussagen zu Ehe- und Familienleben scheinen mir in der gegebenen Form unhaltbar, weil sie nicht die Haltung des BEG oder einzelner Gemeinden beschreiben, sondern das Verhalten einzelner Familien innerhalb der Gemeinden, zudem in sehr vereinnahmender Weise. Dafür braucht es konkrete Belege. Die bisher angegebenen Belege sind nicht ausreichend! Diesen Mangel empfinde ich als so gravierend, dass ich den Abschnitt erneut löschen werde. Vor Wiedereinfügung bitte unbedingt konkrete Belege beibringen, die diese Aussagen stützen. --ChoG Ansprechbar 16:33, 28. Jul. 2014 (CEST)