Diskussion:Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Dank

Vielen Dank für die Mühe und Aufmerksamkeit, die momentan in die Weiterentwicklung der BuFaTa-ET investiert wird. --Grumml 19:59, 24. Mär. 2011 (CET)

Hinweis an den/die Ersteller

Um allfälligen Löschanträgen (siehe hier) vorzubeugen, braucht der Artikel dringend mehr Substanz! Dass man sich regelmäßig an wechselnden Orten zum Erfahrungs- und Meinungsaustausch trifft, dürfte den Skeptikern zu wenig sein. Notwendig wäre insbesondere der Hin- bzw. Nachweis, ob es sich bei der Bufata um die einzige(?) überregionale Fachvertretung der ET-Studierenden handelt, wieviele Studis die Bufata ggf. vertritt und wie sich ihr Wirken hochschulpolitisch konkret niederschlägt, ob z.B. regelmäßige Arbeitsbeziehungen/Kontakte zu anderen Fachverbänden, dem ET-Fakultätentag u.ä. Gremien bestehen etc. etc. (siehe auch den Überblicksartikel Bundesfachschaftentagung). Ein paar Daten zur Geschichte wären auch nicht schlecht - ist es z.B. zutreffend, dass die erste Bufata (nach Adam Riese) 1977 stattfand, oder gab es zwischendurch längere Aussetzer? M.W. gab es auch einen Vorläufer, nämlich den Fachverband ET im Verband Deutscher Studentenschaften - dazu könnte ich ggf. was recherchieren. Gruß --UweRohwedder 10:41, 25. Mär. 2011 (CET)


Antwort vom Ersteller

Danke für die Kritik. Edit: Ich habe mal genauer nachgelesen und sehe das Problem. Wenn du uns helfen würdest mit Hintergründiges in Erfahrung zu bringen, wie den geschichtlichen Verlauf, dann wäre ich (wären wir) natürlich sehr dankbar! Ich sah den Artikel eher als Startpunkt um dann langsam weiter darauf auszubauen und auf gar keinen Fall als bereits vollständigen Text. Zur Geschichte habe ich kurz etwas gesucht, aber nichts gefunden, deshalb >>vorerst<< außen vor gelassen. --Jolinar 12:18, 27. Mär. 2011 (CET)

Was einfügen um den Artikel Wiki relevant zu machen

Und natürlich stelle ich mir an dieser Stelle die Frage: Was wir noch eintragen könnten um den Artikel "Behaltenswert" zu machen. Weitere Informationen zu den Arbeitskreisen? Einen Link zu unseren Protokollen? --Jolinar 12:25, 25. Mär. 2011 (CET)