Diskussion:Bundesstraße 9

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Bundesstraße 9“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen, und unterschreibe deinen Beitrag bitte mit Icondarstellung des Buttons zur Erzeugung einer Signatur oder --~~~~.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Lückenhaft-Baustein

Ich habe soeben den Lückenhaft-Baustein gesetzt, da im Passus 'Streckenverlauf jegliche Info über den Verlauf südlich von Koblenz fehlt.--Squarerigger (Diskussion) 11:46, 6. Jun. 2012 (CEST)

Du meinst südlich von Bingen am Rhein? --Christian1985 (Diskussion) 11:51, 6. Jun. 2012 (CEST)
Entschuldigung! Natürlich südlich von Bingen.--Squarerigger (Diskussion) 12:05, 6. Jun. 2012 (CEST)
Habe den Streckenverlauf bis Lauterbourg ergänzt. --Nixus Minimax (Diskussion) 08:45, 6. Sep. 2020 (CEST)

Anschlussstelle Speyer Nord

Im Straßenverlauf fehlt zwischen dem "Kreuz Speyer zur A61" und "Speyer West" die Ausfahrt "Speyer Nord".

Umbau zwischen AS Kandel-Süd (A65) und Grenzübergang Lauterbourg (A35) zur Autobahn

Ist es eigentlich geplant, die B9 zwischen der AS Kandel-Süd und dem Grenzübergang bei Lauterbourg zur Autobahn auszubauen? Immerhin würde man so die wichtigste linksrheinische Nord-Süd-Autobahn im Elsass (A35) vernünftig mit dem deutschen Autobahnnetz verbinden. Aus Europäischer Sicht macht ein solcher Lückenschluss Sinn.--Bahnfreund-94 -Diskutier mit mir 16:57, 27. Apr. 2020 (CEST) Oberirdisch würde sowas den ökologisch wertvollen Bienwald viel intensiver zerschneiden als die bisherige Bundesttraße. Aber unterirdisch (also als Tunnel) oder auf Stelzen (als Hochstraße) wäre sowas ökologisch verträglicher, freilich dann auch teurer.--2003:E7:7F12:3101:B5E8:B688:3807:D14E 18:27, 11. Okt. 2021 (CEST)