Diskussion:Burg Scharfeneck (Pfalz)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Aus der Löschdiskussion:

Burg Scharfeneck (Pfalz) (erl. LA zurückgenommen)

Die Burg Scharfeneck (Pfalz) gibt es nicht. Die Sage habe ich in Burg Neuscharfeneck, zu der sie auch gehört, unter Nennung der Quelle und des Autors eingearbeitet. --PaulMuaddib 13:15, 16. Jun. 2007 (CEST)

Wenn eine solche Burg in der Pfalz nicht existiert, dann ist der Artikel sogar schnelllöschfähig. Die im Artikel angegebene Quellenangabe kann ich leider nicht prüfen. --WIKImaniac 13:25, 16. Jun. 2007 (CEST)
Ob mit oder ohne überprüfbare Quelle, eine Orts-Sage halte ich für eindeutig irrelevant, zumal ja auch das Lemma nicht zum Artikel passt. (Entweder Sage oder Burg, aber nicht sagenhafte Burg) --Wangen 13:37, 16. Jun. 2007 (CEST)
Die Quellenangabe stimmt. Darin ist auch von einer Burg Scharfeneck die Rede. Allerdings gibt es bei dem Ort Dernbach (Pfalz) nur die Burg Neuscharfeneck und auf der Seite der Gemeinde [1] ist auch von der Burg Neuscharfeneck und den Geschichten vom Einaug die Rede. Ich bin mir jetzt etwas unsicher geworden, löschen oder redirect auf Burg Neuscharfeneck. Gruß --PaulMuaddib 13:38, 16. Jun. 2007 (CEST)
Indem Fall bietet sich die Einrichtung einer Weiterleitung und Integration des verbliebenen Textes samt Quellenangaben in den Artikel Burg Neuscharfeneck an. Gruß --WIKImaniac 13:51, 16. Jun. 2007 (CEST)
In Friedrich-Wilhelm Krahe: Burgen des Deutschen Mittelalter finden sich drei Burgen Namens Scharfeneck, habe diese in der Begriffsklärung von Burg Scharfeneck hinzu gefügt. In Viktor Carl: Pfälzer Sagen und Legenden ist die Sage vom Einaug und weiteren Sagen um die Burg komplett abgedruckt. In der entsprechenden und den anderen Sagen ist immer von Burg Scharfeneck die Rede, wenn der Ort aber beschrieben ist, dann ist immer Neuscharfeneck gemeint. Laut Arndt Hartung: Pfälzer Burgenrevier und anderer Literatur war Neu-Scharfeneck erst ein Vorwerk zur Alt-Scharfeneck, erst durch Umbauten im Jahre 1469 wurde daraus eine "richtige" neue Burg und man gab die alte Burg auf. In Alexander Thon: ...wie eine gebannte Zauberburg wird geschrieben, dass bis zum Bau der Neu-Scharfeneck, die Alt-Scharfeneck nur Burg Scharfeneck genannt wurde und auch in den vorhandenen Urkunden bis zum 15. Jahrhundert immer nur von Scharfeneck gesprochen wurde. Erst im 16. Jahrhundert unterschied man beide Burgen. Mein Vorschlag daher, ein redirect auf Burg Neuscharfeneck mit Einbindung der Sage und Erwähnung der Burg Altscharfeneck. Oder beide Burgen, Neu- und Altscharfeneck in der Begriffsklärung von Burg Scharfeneck einfügen und den redirect dort hin gestalten. --Ulli Ziegenfuß 22:44, 16. Jun. 2007 (CEST)

Ich habe den LA erstmal rausgenommen. Ich denke die weitere Diskussion kann man auf der DiskSeite des Artikels weiterführen. Ich kopiere die Beiträge von hier dorthin, damit Alles beisammen ist. Gruß --PaulMuaddib 10:59, 17. Jun. 2007 (CEST)