Diskussion:Burgruine Poppberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Flakstellung

Eine Flakstellung hat es während des ganzen Krieges auf der Burgruine Poppberg während des Zweiten Weltkrieges nie gegeben.--Nordgau (Diskussion) 13:05, 5. Aug. 2012 (CEST)

So wie es jetzt im Artikel steht, ist es wohl richtig. Ich habe aber leider keine Quelle dafür, als ich dort war, wurde es mir von jemanden erzählt. Gruß, Sven-121 (Diskussion) 18:43, 5. Aug. 2012 (CEST)
  • Ich war in den Jahren 1940 bis 1944 in jedem Sommer in Poppberg (und auch später) und habe auch die Flugwache besucht.

Es wäre auch sinnlos gewesen, dort ein Flak-Geschütz aufzustellen; welches Objekt hätte denn damit geschützt werden sollen? --Nordgau (Diskussion) 20:48, 5. Aug. 2012 (CEST)

Burg Habsberg

„In Sichtweite liegt die ehemalige Burg Habsberg, heute ein Burgstall, auf dem die Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt steht.“ Das kann wohl kaum sein. --Schubbay (Diskussion) 19:40, 3. Aug. 2015 (CEST)

Die Burg ist heute völlig abgegangen und durch die Kirche überbaut. Muss man umformulieren. Grüße, Sven-121 (Diskussion) 19:56, 3. Aug. 2015 (CEST)
Das war es nicht, was mir auffiel, sondern dass die verlinkte Burg bei dem Ortsteil Emerfeld der Gemeinde Langenenslingen im Landkreis Biberach in Baden-Württemberg liegt. --Schubbay (Diskussion) 20:53, 3. Aug. 2015 (CEST)
Jetzt ist's die richtige Burg. Danke und Gruß, Sven-121 (Diskussion) 23:04, 3. Aug. 2015 (CEST)