Diskussion:Busverkehr Ruhr-Sieg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Reichsautobahn?

Wieso fuhren ab 1927 Schnellbusse auf den Reichsautobahnen? Laut Autobahn wurde erst 1933 mit dem Bau der Reichsautobahnen begonnen. --Loegge 21:03, 23. Dez. 2007 (CET)

Es gab damals bereits privat finanzierte Autobahnen, das waren aber keine „Reichsautobahnen“. Siehe auch Autobahn (Deutschland)#Geschichte. Leider weiß ich aber nicht, auf welcher dieser Autobahnen damals die genannten Schnellbusse unterwegs waren. --j ?! 21:34, 23. Dez. 2007 (CET)
Ja, das war die AVUS. Ab 1929 wurde dann auch die heutige A 555 (Köln–Bonn) gebaut und 1932 eröffnet. Mein Meyers von 1935 weiss auch nichts anderes. Wo also waren denn 1927 schon andere Autobahnen, insbesondere in Westfalen? --Loegge 21:55, 23. Dez. 2007 (CET)
Ich hatte die Bundesautobahn 555 im Sinn, aber die wurde ja auch erst später eröffnet. Tja, dann muss die Aussage wohl falsch sein. --j ?! 22:19, 23. Dez. 2007 (CET)

Infobox:Verkehrsbetrieb

Wer kann die Daten der Vorlage:Infobox Verkehrsbetrieb noch mit genaueren Info's füllen? Das Logo ist schon eingetragen. --Woehlecke 21:39, 25: Oktober 2008 (CEST)

Lemma

Die Fahrzeuge der Busverkehr Ruhr-Sieg tragen als Unternehmen die Bezeichnung „Westfalenbus GmbH“. Ein Unternehmen Busverkehr Ruhr-Sieg tritt damit nicht mehr in Erscheinung - falls es überhaupt unter dieser Bezeichnung noch existiet. Dieser Artikel sollte mit Westfalenbus zusammengeführt werden. Das Lemma ist veraltet.--129.70.243.176 10:36, 27. Mai 2018 (CEST)