Diskussion:CO-OP Künstlercooperative Hamburg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

...ich habe heute die Einverständnis-Erlärung des Fotografen für die 3 Fotos (Egon Teske) an die Mailadresse : "permissions-commons-de@wikimedia.org" geschickt. Läuft das jetzt automatsch weiter ? Mach ich was falsch oder dauert das eine Zeitlang ? Bisher gibt es keine Reaktion. Kann mir jemand helfen ?

Danke und freundliche Grüße tilt37

Das dauert einen kleinen Moment - das wird von Freiwilligen abgearbeitet. Bei Rückfragen dazu wirst Du kontaktiert. --diba (Diskussion) 22:40, 13. Dez. 2013 (CET)
...meine Quellen beziehen sich auch noch auf Gespräche mit einigen der beteiligten Künstler, die noch leben wie Dieter Glasmacher, Bruno Bruni und Werner Nöfer. tilt37
Das ist ja alles schön und gut - aber eben kein nachprüfbarerer Beleg nach Wikipedia:Belege. --diba (Diskussion) 23:15, 14. Dez. 2013 (CET)

...über dem Artikel "CO-OP Künstlercooperative" steht noch immer drohend das Symbol und die Frage nach den Einzelnachweisen. Die "Chronik" ist in der zitierten Monografie von Jörgen Bracker ausführlich beschrieben. Kann mir jemand helfen, daraus einen Einzelnachweis oder eine Quelle zu machen. Ich schaffe es irgendwie technisch nicht. Danke ! - oder soll ich es einfach so lassen ? tilt37 (17:44, 18. Dez. 2013 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

...finde den Beitrag interessant und auch nicht schlecht geschrieben. Was stört Diba eigentlich am meisten? Nenn doch mal einfach ein Beispiel. Es genügt meines Erachtens nicht, WP:NPO wie den Koran zu zitieren. Auch der Koran ist interpretierbar. Nichts für ungut! Mit freundlichen Grüßen foensli 16.1.2014 (14:13, 16. Jan. 2014 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

Also mal bitte nichts kürzen, was zum Verständnis dieser Gruppe gehörte ! Mit freundlichen Grüßen war2hol 24.Feb. 2014 13:15