Diskussion:Candyman’s Fluch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

alte Legende

Ihr habt die alte legende vergessen die man sich erzält nicht im film in wierklichkeit muss man vorm spiegel 3* Candyman um 12 uhr mitternacht sagen muss. (nicht signierter Beitrag von 95.222.32.24 (Diskussion | Beiträge) 00:27, 26. Jul 2009 (CEST))

ausserdem ist candyman eine Art Wortspiel von 'the handiman can'. Der deutsche Begriff ist 'Faktotum', das ist ein Vollstrecker im organisierten Verbrechen. (nicht signierter Beitrag von 2001:4DD7:FCB:0:E9B1:3794:5C6B:206 (Diskussion) 12:17, 26. Aug. 2022 (CEST))

Deppenapostroph

http://de.wikipedia.org/wiki/Deppenapostroph (nicht signierter Beitrag von Thmstico (Diskussion | Beiträge) 22:09, 13. Sep. 2010 (CEST))

Ja und? Ist nun mal der offizielle Filmtitel. --Gripweed 23:06, 13. Sep. 2010 (CEST)

Leider. Depp bleibt Depp. ;-) (nicht signierter Beitrag von 79.208.147.61 (Diskussion) 21:02, 14. Sep. 2010 (CEST))

Frage zur Altersbeschränkung

und zwar steht da "FSK 18 / 16", was soll das denn jetzt bedeuten? Ich hab den Film auf DVD und da steht klar und Deutlich FSK 18! -- Einhörner sind Cool 16:00, 5. Aug. 2011 (CEST)

Die ungeschnittene Version ist ab 18, daneben gibt es aber auch eine gekürzte Version die ab 16 Freigegeben ist. --Fischkopp 16:53, 5. Aug. 2011 (CEST)

Drehbuch

Laut Vor- und Abspann als auch IMDB und dem englischen Wikipedia-Eintrag ist das Drehbuch von Bernard Rose, dem Regisseur, nicht von Clive Barker. (nicht signierter Beitrag von 94.216.237.105 (Diskussion) 21:30, 14. Aug. 2013 (CEST))

Es war nicht der "Unabhängigkeitskrieg" sondern der "Sezessionskrieg" oder auch Amerikanische Bürgerkrieg. (nicht signierter Beitrag von 2A02:8108:23C0:28AC:D556:3BE2:2BCF:F668 (Diskussion | Beiträge) 06:46, 13. Sep. 2015 (CEST))

Fehler und Lücken im Abschnitt Handlung :

  • Es war -glaub ich- der Sohn einer SklavIN (oder sollte man heute sagen Sklav*innen :-) ), und es war -sicher- nach dem amerikanischen Bürgerkrieg (Sklavenbefreiung nach dem Unabhängigkeitskrieg ???)
  • Es gibt einen schwarzen Gangster im sozialen Brennpunkt, der sich Candyman nennt und einen Haken trägt. Nachdem er Hellen schlägt wird er in einer Razzia festgenommen. Ob er für die Morde davor verantwortlich ist, wird offen gelassen.
  • Helen IST DER CANDYMAN. Die Morde danach werden von ihr begangen. Ob sie bessen, oder verrückt ist wird bewusst offengelassen. (sie verschleppt auch das Kind)
  • Im Allgemeinen ist dieser Film ein Kunstwerk, aber der Wikipediaartikel liest sich wie ein Thrashfilm. Das Verschwimmen von Wirklichkeit und Einbildung (das an Shining erinnert) kommt in der Inhaltsangabe überhaupt nicht rüber. Es ist am Ende auch nicht klar, ob überhaupt etwas übernatürliches passiert ist.
  • Auch enthält der Film eine deutliche sozialkritische Botschaft. Der Ursprung des Candyman, der völlig versiffte soziale Brennpunkt (Grafitti aus Scheiße kennt man sonst nur vom Hofer Zentralkauf), die Tatsache, dass mehrere Morde an Schwarzen niemanden interessieren, während eine Großrazzia durchgeführt wird wenn eine weiße Frau verprügelt wird, die Gentrifizierung, und Geheimtüren (Privateingang für's SEK ?).

-- 79.225.126.124 19:14, 29. Aug. 2017 (CEST)