Diskussion:Carl August von Steinheil

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

(Erster Beitrag)

Und Hugo Adolph Steinheil war der Sohn? [1] -- Pjacobi 09:29, 1. Sep 2004 (CEST)

steht auch unter http://ppprs1.phy.tu-dresden.de/krone/timeline/English/Glossary/S_25.htm

Was bitte ist ein "sinnreiches" Pyroskop? (nicht signierter Beitrag von 87.234.103.5 (Diskussion) 23:37, 7. Mär. 2011 (CET))

... Pyroskop, eine Vorrichtung, womit Feuerwächter auf Thürmen, auch bei Nacht den Ort des Brandes sicher und leicht bestimmen können. Laut Wurzbach (siehe Literatur). Ich hab die Verlinkung auf Pyrometer rausgenommen, das ist denn doch was anderes. Sinnreich hab ich auch gestrichen. Zabia (Diskussion) 19:27, 6. Aug. 2013 (CEST)

erster Schreibtelegraf?

War er wirklich der Erfinder des ersten Schreibtelegrafen? --Nfhrfh (Diskussion) 17:55, 18. Jan. 2020 (CET)

Erdrückleitung Entdeckung?

Die Erdrückleitung wurde 1803 von Friedrich Heinrich Basse entdeckt. Oder eigentlich sogar schon 1746 von Johann Heinrich Winckler. Man kann daher bei Steinheil nur von einer Wiederentdeckung schreiben. --Nfhrfh (Diskussion) 10:48, 20. Jan. 2020 (CET)

Bild einer Kameraoptik

gehört in den Artikel. --Helium4 (Diskussion) 12:23, 28. Mai 2020 (CEST)