Diskussion:Cartoon

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liste

Ist diese Liste im Artikel wirklich nötig? Wenn ja, sollen in der Liste auch bereits verstorbene Künstler aufgelistet sein? --GGR27 (Diskussion) wünscht gute weitere Mitarbeit am Projekt! 08:30, 5. Sep. 2020 (CEST)

Ari Plikat fehlt

Bernd Zeller fehlt ( Wikipedia Seite bereits vorhanden)

Gerhard Haderer fehlt

Der österreichische Cartoonist Gerhard Haderer fehlt in der Liste der deutschsprachigen Cartoonisten.

Cartoon-artige Werke von Harderer siehe: http://www.onlinemoff.at/ (nicht signierter Beitrag von 128.131.254.13 (Diskussion | Beiträge) 01:34, 26. Okt. 2009 (CET))

Die Zeichnung [1], die Benutzer:Erwin hier regelmäßig einstellt, hat m.E. nichts mit einem Cartoon zu tun. Definition: "Ein Cartoon ist eine Zeichnung, die eine unterhaltende, humoristische oder satirische Geschichte erzählt." Eine Geschichte sehe ich beim besten Willen nicht in diesem Bild. Malende Cartoonisten mag es geben (siehe Bernd Pfarr), aber zur Illustration des Lemmas wäre eine Zeichnung angebrachter. An Benutzer:Erwin: Bitte unterlasse es, dieses Bild hier wieder einzustellen, oder rechtfertige, warum es zu diesem Lemma passt. --Fb78 14:06, 9. Feb 2005 (CET)

Wilhelm Busch fehlt

Allgemein zählt man Wilhelm Busch zu einem Vorreiter auf dem Gebiet des Cartoons, bzw. Comics. Ich finde er sollte hier ebenfalls erwähnt werden. esten deutschen Cartoonistinnen nicht in der Liste?

Dieser CArtoon mit Mädchenhandelsschule ist unter aller Würde und nicht sehr lustig ,sondern eher verachtend.Kann man den nicht rausmachen?

Bedeutung des Wortes?

„Punch prägte auch den Begriff Cartoon in der englischen Sprache, der zuerst ironisch gemeint war, dann jedoch zur regulären Bezeichnung für humoristische Zeichnungen wurde.“

Was hieß denn "Cartoon", wenn der Begriff damals ironisch gemeint war? Auf LEO finde ich nur "Zeichentrickfilm", "Karrikatur",... --Chiccodoro 18:40, 31. Mär. 2008 (CEST)

Toon

Meiner Ansicht nach fehlt noch ein Hinweis auf "Toon" als von Cartoon abgeleitete Bezeichnung für einen Trickfilm bzw. eine darin vorkommende Figur. Ich möchte allerdings nicht im Artikel rumpfuschen.

René Fehr

Aus meiner Sicht fehlt in der Aufzählung "René Fehr", der bedeutende Beiträge als Cartoonist in der Schweiz (u.a. Nebelspalter) und in Deutschland (z.B. im Capital) geleistet hat.

Weitere Bedeutung

Bitte am Anfang des Lemmas den folgenden Baustein aufnehmen:

Danke. -- 80.140.198.177 15:18, 12. Nov. 2008 (CET)

Ist eingefügt. --Niabot議論+/− 17:16, 12. Nov. 2008 (CET)

Steffen Gumpert (süßesundsaures) fehlt auch noch in der liste.

Clemens Steinhauer fehlt

Clemens Steinhauer ist ein erfogreicher deutscher Cartoonist, Karikaturist, Schnellzeichner und Illustrator, der auf keinen Fall fehlen sollte. (nicht signierter Beitrag von 217.229.241.131 (Diskussion | Beiträge) 12:50, 17. Jul 2009 (CEST))


Artur Schäfer fehlt ebenfalls

Artur Schäfer ist ein deutscher Cartoonist, der vieles im Bereich Wirtschaft macht.

Greser & Lenz

Greser & Lenz sind Karikaturisten und keine Catoonisten, worauf neben der Bezeichnung im Wikipedia-Artikel schon die ihnen verliehenen Preise hinweisen, wenn man ihr Werk nicht kennt. Sie sollten aus der Liste der Cartoonisten entfernt werden. Grüße --BHBIHB (Diskussion) 06:24, 23. Mär. 2015 (CET)

Liste katalanischer Cartoonisten?

Wird es auch eine Liste von Cartoonisten aus dem Hochsauerlandkreis geben? (nicht signierter Beitrag von 91.64.51.85 (Diskussion) 21:17, 14. Jun. 2015 (CEST))