Diskussion:Chablis (Weinbaugebiet)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Schreibwettbewerbsreview September 2009

Ein neuer Artikel zu einem bekannten französischen Weißwein. Zum gleichen Projekt gehören später noch die Artikel Chablis Grand Cru und Chablis Premier Cru. Die grobe Struktur sollte bis zum 11. September stehen. --Patrick Bous 23:28, 4. Sep. 2009 (CEST)

  • Meine Anmerkungen:
  • Der Geschichtsteil braucht noch Zwischenüberschriften.
  • Grand Cru Lagen müssten meines Erachtens Grand-Cru-Lagen heißen. Die fehlende Durchkopplung zieht sich durch den ganzen Artikel durch.
  • Das Ende des Artikels ist irgendwie abrupt. Da fehlt eine Zusammenfassung oder ein Ausblick oder meinetwegen auch eine Erntestatistik.
  • Gruß --Geher 00:03, 19. Sep. 2009 (CEST)
Hallo Geher, herzlichen dank für deine Bemerkungen. Ein wenig habe ich deine Anmerkungen schon eingebaut und ein kurzer Ausblick folgt noch. Dennoch kann ich den Artikel nicht fristgerecht abschliessen, da meine mir vorliegende Quellen, die allesamt als seriös zu bezeichnen sind, zum Teil nicht kohärent sind. Ich wünsche dir viel Glück mit deinem Artikel. --Patrick Bous 13:02, 23. Sep. 2009 (CEST)

Was passierte dann ...?

Im Artikel steht "Der Name war insbesondere in den 1970er und 1980er Jahren sehr bekannt und galt in dieser Zeit als Synonym eines trocken ausgebauten Weißweins." Was passierte dann, in den 90ern? Nahm die Bekanntheit dann ab? Lief ihm anderer Wein den Rang ab? --Niete im Blaumann 21:59, 6. Sep. 2009 (CEST)

Defekter Weblink

GiftBot (Diskussion) 01:14, 17. Jan. 2016 (CET)

Feuersteinaroma?

Mir als Geologe erscheint das als unmöglich, dass ein Wein ein Aroma von Feuerstein aufweisen kann, da es sich ja lediglich und SiO₂ handelt, was relativ inert ist. Ich vermute mal, dass es sich hierbei um einen Übersetzungsfehler handelt. In diesem Falle sollte die Übersetzung gestrichen und durch einen Abschnitt wie "ein spezielles Aroma, durch die dortigen Böden hervorgerufen." ersetzt werden.