Diskussion:Challengertief

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Trieste

Tauchte die Trieste wirklich in das Challengertief? Oder warum wird die Stelle, die sie betauchte, "auch" Triestetief bezeichnet - wo es doch, zumindest laut Triestetief, tiefer ist als das Challengertief selber? Dann wird es kaum Teil desselben sein, oder? --Wirthi ÆÐÞ 23:01, 28. Apr. 2008 (CEST)

Ich denke, Trieste- und Challengertief sind ein und dasselbe. Bzw., das sogenannte Triestetief ist ein Teil des Challengertiefs, eben nur die Stelle, wo die beiden waren. Über die genaue Tiefe gibt es ja bis heute widersprüchliche Angaben, das ist noch nicht abschließend geklärt. --Fafner 08:53, 11. Jun. 2009 (CEST)
Nach den Koordinatenangaben bei diesem Artikel und bei Trieste-Tief liegen die beiden Punkte relativ weit auseinander. Sofern beide Koordinaten einigermaßen richtig sind, handelt es sich dabei nicht um den selben Punkt -- mvau (nicht signierter Beitrag von 90.146.129.176 (Diskussion) 10:22, 26. Sep. 2010 (CEST))
laut einem Artikel der US NAVY ist die Triest am Challengertief getaucht, deswegen gehe ich von falschen Koordinaten im Artikel Treisttief aus. Es wäre auch verwunderlich wenn nur die deutsche Wikipedia ein Triesttief hat aber keine andere.

http://www.history.navy.mil/danfs/t8/trieste.htm

Gruß Niki

Fläche und Größe der tiefsten Stellen

Gibt es irgend eine Quelle die belegt, wie groß die Fläche der tiefsten Stellen ist und gibt es eine Angabe der Länge und Breite der tiefsten Stellen in Metern oder Kilometern? --Uwe-Berlin (Diskussion) 20:07, 16. Jul. 2022 (CEST)