Diskussion:Chinesischer Milchskandal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Mit diesem Artikel wurde 2014 ein Wunsch im Rahmen des Wikipedia-Spiels „Drei Wünsche frei“ erfüllt.
Der Artikel „Chinesischer Milchskandal“ wurde im Februar 2014 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 25.03.2014; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

2007 pet food recalls

Der Vorgängerskandal gehört imho auch übersetzt. 02:27, 24. Feb. 2014 (CET)

Kritik an China

Schon die Überschrift ist Unfug, inhaltlich naives Newstickergeplapper. Wir haben genug Atikel zur chinesischen Regierung, zu deren politischen System und so weiter. Desweiteren ist das insbesondere ein Thema in Taiwan und Hongkong, wo man sich mit Hinsicht auf die Skandale auf dem Festland massiv absetzt. Sind die nun kein China? Überarbeiten, Bausteimn gesetzt. Serten DiskTebbiskala : Admintest 22:51, 24. Feb. 2014 (CET)

Newstickergeplapper? Meinst du, das Firmenportal von Merck ist eine Enzyklopädie-taugliche Quelle? Der gesamte Artikel ist nach Medienberichten sowie nach dem Merck-Portal verfasst. In dem Abschnitt geht um die Kritik an der chinesischen Regierung im Umgang mit dem Milchskandal und hat darum Berechtigung. Die Überschrift sollte allerdings geändert werden.--Fiona (Diskussion) 12:19, 25. Feb. 2014 (CET)
Ja. Ja und zwar sicher, das wäre leicht aus verschiedenen englsichsprachigen Quellen nachzuvollziehen, der Beitrag bei der Merckfirmenzeitschrift bringt das aber in Deutsch und fachwissenschaftlich einwandfrei und konzise auf den Punkt. Ersteres spricht nicht unbedingt für ihn. Newstickergeplapper wie gesagt. Richtig. Serten DiskTebbiskala : Admintest 12:32, 25. Feb. 2014 (CET)
Eine sinnvolle Überschrifte wäre sowas wie Öffentliche Reaktionen in und außerhalb Chinas und dabei auch andere Abschnitte einzubeziehen. Es spricht ja für China, wenn ein solcher Skandal dort öffentlich behandelt wird, einschließlich Stellungnahmen des Premiers, Hacks der Webseite der betreffenden Firmen und empörten Stellungnahmen von Fachleuten - Skandale gibt es nur in Ländern mit einer funktionierenden Öffentlichkeit. Wichtig wäre auch die erheblichen politische Folgen in Taiwan und Hongkong bzw. der auslandschinesischen Community allgemein zu betrachten. Serten DiskTebbiskala : Admintest 12:48, 25. Feb. 2014 (CET)

Hab das Bapperl wieder rausgenommen, weil mir der Grund, zu China gehören noch weitere Gebiete, sehr weit hergeholt klingt: Ja Hongkong gehört zu China, hier bezieht ee sich jedoch auf die gesamte Republik. Was den Rest angeht, habe ich dir auf der Disk von 3Wf bereits geantwortet. --Mister Eiskalt 15:31, 25. Feb. 2014 (CET)

Sorry, das sind keine Argumente und keine ausreichende Gründe. "Kritik an China" ist grundsätzlich a) kein deutsch und b) völlig abstrus. Wir würden auch nicht beim Flickskandal oder der Spiegelaffäre "Kritik an Westdeutschland" reinscheiben, das ist der völlig falsche adressat. Serten DiskTebbiskala : Admintest 16:02, 25. Feb. 2014 (CET) PS.: Auch der neu betitelte Absatz ist keineswegs nur auf die regierung fokusiert sondern enthält durcheinandergewürfelte Googeliten, mal zur Anwaltsvereinigung, mal zu irgendwelchen Versprechungen. Löschen oder durchgehend überarbeiten. Serten DiskTebbiskala : Admintest 16:43, 25. Feb. 2014 (CET)
Wenn sich deine Kritik nur an der Überschrift beläuft, müsste es nun passen. Und die einzelnen Abschnitte muss man mMn nicht zwingend umarbeiten. --Mister Eiskalt 18:59, 25. Feb. 2014 (CET)
Mir gings sowohl um Überschrift als auch Inhalte. Imho sind Inhalte, die unter "Kritik" subsumiert werden immer und jederzeit schadlos zu löschen. Serten DiskTebbiskala : Admintest 19:49, 25. Feb. 2014 (CET)
Wie du es nennst, ist mir egal, ein Rezeptionsabschnitt ist aber (fast) immer ein muss. --Mister Eiskalt 07:48, 27. Feb. 2014 (CET)
Lass es mich so sagen - mit Rezeption (Sekundärquellen) schreibt man ganze Artikel, nicht einzelne Abschnitte. So passts aber, ich bin bezüglich Kritikabschnitten ein wenig Anorak (Slang) mäßig drauf ;) Serten DiskTebbiskala : Admintest 08:54, 27. Feb. 2014 (CET)