Diskussion:Christoph Schönborn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Christoph Schönborn“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen, und unterschreibe deinen Beitrag bitte mit Icondarstellung des Buttons zur Erzeugung einer Signatur oder --~~~~.
Beiträge zu diesem Artikel müssen die Wikipedia-Richtlinien für Artikel über lebende Personen einhalten, insbesondere die Persönlichkeitsrechte. Eventuell strittige Angaben, die nicht durch verlässliche Belege belegt sind, müssen unverzüglich entfernt werden, insbesondere wenn es sich möglicherweise um Beleidigung oder üble Nachrede handelt. Auch Informationen, die durch Belege nachgewiesen sind, dürfen unter Umständen nicht im Artikel genannt werden. Für verstorbene Personen ist dabei das postmortale Persönlichkeitsrecht zu beachten. Auf bedenkliche Inhalte kann per Mail an info-de@ – at-Zeichen für E-Mailwikimedia.org hingewiesen werden.

Ist das so richtig?

Schreibt man wirklich "Der Wappenschild geviert, ..."? Sieht für mich falsch aus (aber das muss ja nichts heißen). --Berthold Werner (Diskussion) 08:10, 20. Dez. 2019 (CET)

Das dürfte an dem typischen heraldischen Wappenbeschreibungsstil liegen, da wird auf Verben weitgehend verzichtet. Gruß --Invisigoth67 (Disk.) 09:34, 20. Dez. 2019 (CET)
yepp, so is es. Blasonierung ist eine eigene Wissenschaft ;-) Ich weiß da auch gerade mal die Grundbegriffe. --Hannes 24 (Diskussion) 11:01, 20. Dez. 2019 (CET)

Weihe verheirateter Männer

Die beiden hier angegeben Quellen, die die Offenheit des Kardinals für die Weihe von verheirateten Männern belegen sollen, sind sehr dünn. Das Zitat der Tiroler Tageszeitung lässt viel Interpretationsspielraum, kath.net als Quelle ist ohnehin unseriös. Auf der Amazonassynode 2019 hat Kardinal Schönborn mit der Forderung, im Amazonasgebiet statt verheirateter Priester ständige Diakone zu weihen den gesamten Synodenverlauf verändert. Alle Beobachter der Synode vorort haben das mitverfolgen können. Papst Franziskus hat seine Argumentation bekanntlich im postsynodalen Schreiben Querida Amazonia aufgegriffen. Im Interview mit der Wochenzeitung Die Furche wiederholt er seine Argumetationslinie https://www.furche.at/religion/kardinal-schoenborn-ueber-den-zoelibat-ehelosigkeit-bleibt-die-priesterliche-grundform-1892241 mE sollte man den hier irreführende Satz in diesem Sinn korrigieren--Mureccles (Diskussion) 19:14, 30. Dez. 2020 (CET)

d'accord, die Furche darf als Quelle nicht fehlen; muss aber darauf hinweisen, dass "seine Argumentation" und "den gesamten Synodenverlauf" zu weit greift. Hier ist enzykl. Zurückhaltung geboten. Grüße, Transiturus (Diskussion) 15:22, 5. Mär. 2021 (CET)
stimmt, als ich das schrieb, hat das persönliche Erleben ein wenig zu stark abgefärbt.--Mureccles (Diskussion) 11:04, 8. Mär. 2021 (CET)

Name

Während in Deutschland der Titel Kardinal als Namensbestandteil zwischen Vor- und Nachname steht, ist er in Österreich ein Titel wie etwa Universitätsprofessor und ist damit vor den Vornamen zu schreiben. Durch die Vorlage WP:Österreichbezogen ist der Artikel auch so gekennzeichnet. Die zweite lang bestehende Kompromissversion, überall den Kardinalstitel wegzulassen, wurde leider von irgendeinem/r Benutzer:in, der:die die Diskussion nicht gelesen hat, wieder durch Einfügen des Kardinaltitels elliminiert. Vor einer etwaigen Änderung immer zuerst alle Diskussionen lesen. --Munf (Diskussion) 18:42, 22. Mai 2021 (CEST)