Diskussion:Circuit Park Zandvoort

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Number of Corners

Es tut mir leid, ich spreche kein Deutsch. On the Dutch page, the track map shows 13 corners... is there a reason why yours has 15 ? Netweezurd (Diskussion) 07:52, 1. Nov. 2017 (CET)

Streckenführungen

Auf allen Bildern, auch dem in der Infobox, ist eine Kurve als "Ron Slotemaker-bocht" beschriftet. Der Mann hieß aber Rob Slotemaker. --Slartibartfass (Diskussion) 13:56, 12. Jul. 2015 (CEST)

Werde ich die Tage anpassen, zumal auf den offiziellen Streckenskizzen der Vorname gar nicht erwähnt wurde. Danke und Gruß --Pitlane02 🏁 disk 18:17, 12. Jul. 2015 (CEST)

Neuer Name seit August 2020

Seit dem 5. August 2020 führt die Rennstrecke einen neuen Namen, nämlich „CM.com Circuit Zandvoort“. Hier die Bekanntmachung zu dem Wechsel: CM.com wird Namensgeber des Circuits Zandvoort. Das sollte mal angepasst werden. --# RX-Guru (Diskussion) 09:39, 22. Jun. 2021 (CEST)

Der Name Circuit Park Zandvoort ist laut niederländischer Wikipedia, die die Rennstrecke unter dem Lemma Circuit Zandvoort führt, jedenfalls nicht mehr aktuell. --# RX-Guru (Diskussion) 09:44, 22. Jun. 2021 (CEST)

Arie Luyendijkkurve steiler als auf dem Daytona International Speedway?

Die Aussage, die Arie Luyendijkkurve sei steiler als die Kurven auf dem Daytona International Speedway, stimmt wohl nur für die dortige Strecke für die Formel 1, denn auf dieser werden die eigentlichen Nascar- Kurven ausgelassen. Dieser Tabelle zufolge besitzen die drei Kurven in Daytona ebenfalls 18 bzw sogar 31° Überhöhung. Wenn ich den Satz lese, wird das nicht deutlich genug und die Leute könnten denken, in der Formel 1 führe man steiler als bei Nascar.--R eddiotos (Diskussion) 16:38, 5. Sep. 2021 (CEST)