Diskussion:Ciudad de la Paz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Ciudad de la Paz“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen, und unterschreibe deinen Beitrag bitte mit Icondarstellung des Buttons zur Erzeugung einer Signatur oder --~~~~.

Oyala - Augenzeugenbericht

War vor 3 Tagen dort. Fotos folgen.--Mehlauge 19:54, 7. Sep. 2010 (CEST)

Das wird nicht reichen. Das stehen unglaubliche Sachen drin (Vergleich mit Brasilia und so), die mit Text belegt werden müssen. So ein Projekt sollte sich doch auch bei google niederschlagen oder nicht? Staatsgeheimnis? Gruß -- Bertramz 20:14, 7. Sep. 2010 (CEST)
Ja, das glaubt man nicht mal, wenn man es gesehen hat. Auf Polizei (die sonst überall ist) sind wir dort aber nirgends gestossen. Werde bei nächster Gelegenheit den zuständigen Minister fragen.--Mehlauge 21:26, 7. Sep. 2010 (CEST)
Sind von Mehlauge auch die Angaben zum Zustand der Bebauung im Jahr 2010 (2 fast fertige Brücken etc.)? Gibt es dazu Quellen? --Gnurpsnewoel (Diskussion) 03:48, 5. Feb. 2013 (CET)at sich erledigt
Hat sich erledigt, danke Mehlauge fürs Bearbeiten --Gnurpsnewoel (Diskussion) 13:29, 5. Feb. 2013 (CET)

Grund

Was ich so über Äquatorialguinea und Herrn Obiang weiß, gibt es vor allem zwei Gründe die Hauptstadt in den Dschungl zu verlegen. Erstens: wenn's Mal Demonstrationen oder eine ernst zu nehmende Oppositions geben sollte, dann wird das sicher in Malabo oder Bata seinen Anfang nehmen. Zweitens: zur Zeit halten die USA die schützende Hand über ihn, wegen dem Öl. Aber man weiß ja nie. Weiter im Landesinneren ist man jedenfalls vor Kommandounternehmen und Marschflugkörpern sicherer, als an der Küste. Dritter Grund mag vielleicht sein, dass er schon sein Alter in den Knochen spürt und dem Land doch noch was bleibendes hinterlassen will, wegen dem er auch in ein paar Jahrzehnten noch in Erinnerung sein wird. --El bes 00:32, 14. Jan. 2011 (CET)

Hierzu habe ich teilw. Belege der BBC hinzugefügt --Gnurpsnewoel (Diskussion) 04:13, 5. Feb. 2013 (CET)

Quellen fehlen

  • Der Bebauungszustand 2010 ("nur drei innerstädtische Brücken ... Schneisen in die Granithügel gesprengt") ist nicht belegt mit Quellen. Bitte fügt hier Quellentexte ein oder eigene Fotos etc.--Gnurpsnewoel (Diskussion) 04:18, 5. Feb. 2013 (CET)
    Hat sich erledigt, danke Mehlauge fürs Bearbeiten --Gnurpsnewoel (Diskussion) 13:29, 5. Feb. 2013 (CET)
  • Nicht belegt ist zudem die Aussage, dass "Verwaltung, Polizei und Militärführung" dort angesiedelt werden sollen, was zwar logisch erscheint, aber eben nirgendwo stand bis auf hier. Dieser Zusatz könnte raus, sollte aber besser belegt werden. --Gnurpsnewoel (Diskussion) 04:18, 5. Feb. 2013 (CET)

Kritik an der Lage der Hauptstadt

"Außerdem ist der Bedarf für eine solch große Stadt fraglich, weil ein Großteil der Bevölkerung am Meer lebt." Irgendwie wird man das Gefühl nicht los, dass man das nur geschrieben hat, weil ein Diktator diese Maßnahme in Angriff nahm (ohne jetzt Obiang in Schutz zu nehmen). Der Punkt ist, es gibt durchaus auch Beipsiele in anderen Ländern, die ihre Hauptstadt mehr ins Landesinnere verlegt haben, z.B. Australien mit Canberra und Brasilien mit der Hauptstadt Brasilia, wenn man so will auch Türkei mit Ankara. Also was der oben genannte, zitierte Satz soll, erschließt sich einem nicht bei Berücksichtigung anderer Beispiele. --112.198.82.33 11:10, 18. Nov. 2014 (CET)

Klar ist der Satz Spekulation, wie das Wort "möglicherweise" zeigt, aber er steht unter "Kritik" und stellt die mit zwei Einzelnachweisen belegte und zwangsläufige Frage nach dem Bedarf. Die Volltextsuche nach "möglicherweise" in diesem Lexikon zeigt 58.000 Treffer. Belegte Spekulationen sind also möglich.
Bei den Beispielen hast du solche herausselektiert, die ordentliche Hauptstädte geworden sind. Dagegen: Dodoma in Tansania ist eine langweilige Kleinstadt, die nichtmal Regierungssitz ist. Yamoussoukro in der Elfenbeinküste ist ein großes Dorf mit leeren Autobahnen und verlassenen Regierungsgebäuden, und die Entwicklung von Naypyidaw in Myanmar warten wir ab. Und solange wir warten, darf berechtigt spekuliert werden. -- Bertramz (Diskussion) 14:29, 18. Nov. 2014 (CET)
In dem von mir zitierten Satz steht kein "möglicherweise". Und ich beziehe mich jetzt auf den "Bedarf" für Verlegung einer Hauptstadt ind Landesinnere. Als Gegenbeispiel nehme ich noch mal Canberra: Die Stadt kam doch, wenn ich mich recht entsinne, zustande, gerade um eine Küstenregion zu entlasten (ich weiß, dass Australien eine sehr lange Küstenlinie hat).
"Außerdem ist der Bedarf für eine solch große Stadt fraglich, weil ein Großteil der Bevölkerung am Meer lebt." würde ich umformulierrn und stattdessen schreiben "gilt der Bedarf... als fraglich", damit es eher als "Kritik" von gesehen werden kann und nicht als von Wikipedia mitgetragenes Faktum. --112.198.82.128 15:13, 18. Nov. 2014 (CET)