Diskussion:Cooper Standard

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Infoquellen

Es gibt auch deutschsprachige Presseberichte, zum Beispiel den Mannheimer Morgen vom 3.12.14, Seite 8, Verlagerung nach Serbien. --13Peewit (Diskussion) 00:44, 8. Dez. 2014 (CET) Die Verlagerung ist längst geschehen, der Standort war Edingen-Neckarhausen. Der Artikel bringt Usern wie mir, die einfach nur was "wissen" wollen, Steine statt Brot. Drei magere Sätze. Die Orte alle schön blau verlinkt, nur führen die Links den ahnungslosen Leser natürlich nicht zu den Filialen sondern nur zu den Artikeln zu den Orten wie Mannheim, Hockenheim usw. Da hat der Leser aber was davon, klasse Mehrwert! Die hier allgemein übliche blaue Misere. Das genaue Gegenteil von intelligentem Verlinken. Das ist keine persönliche Kritik, das machen hier (fast) alle so. Und wenn du es nicht machst, kommt fünf Minuten später ein Blaumiesling und bläut dir den Artikel, dass dir Hören und Sehen vergeht. Da können die in den oberen Etagen noch so viele schöne Artikel über richtiges Verlinken schreiben, es nützt nichts. Und jetzt bitte nicht sagen, mach's doch selbst! Sei mutig! Nä, lies den englischsprachigen Artikel, der bringt hoffentlich mehr und dann braucht es auch den deutschen Artikel nicht. Der kann dann ruhig so bleiben, wie er ist. --Peewit (Diskussion) 10:41, 27. Jul. 2017 (CEST) Autsch! Der englischsprachige Artikel ist ja noch schlechter als der hier! Dann lassen wir es, es gibt ja noch Google. --Peewit (Diskussion) 10:43, 27. Jul. 2017 (CEST)