Diskussion:Cordon sanitaire (Politik)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Slowenien im russischen Einflußbereich?

Stimmt nicht ganz. Slowenien war zwar als Teil Jugoslawiens sozialistisch, aber bereits mit dem Bruch zwischen Tito und Stalin änderte sich die Ausrichtung der Jugoslawen und wurden ein blockfreier Sonderfall. Aufgrund dessen werde ich Slowenien aus dem letzten Satz entfernen. (nicht signierter Beitrag von Flimsedom (Diskussion | Beiträge) 14:52, 20. Aug. 2010 (CEST))

Nur zu. Nicht entfernen, sondern einen Satz dazu. --Artmax 14:55, 20. Aug. 2010 (CEST)

cordon sanitaire auf staatlicher ebene

der cordon sanitaire wird auch auf nationaler ebene verwendet, um zb. rechtsextreme Parteien zu isolieren und sie somit aus dem bewusstsein der Bürger/Wähler zu bringen. geschieht meistens duch verweigerung von Koalitionen und dem sperren vom zugang zu medien und räumen. so geschehen beispielsweise in belgien gegenüber dem Vlaams Belang und in Schweden gegen über den "Schwedischen Demokraten" (nicht signierter Beitrag von 77.189.170.29 (Diskussion) 14:11, 6. Feb. 2011 (CET))

Sanitäts-Cordon

Es fehlt ein Abschnitt über die Anfänge des Cordon sanitaire d.h. es fehlt ein Abschnitt über die Einführung des Sanitäts-Cordons zur Seuchenbekämfpung. Hier beispielsweise der Erlass im Kreis-Intelligenzblatt der königlich-Bayerischen Regierung des Ober-Donau Kreises [1], im Untermainkreis [2] oder das „Handbuch der Gesetzkunde im Sanitäts- und Medicinal-Gebiethe“ [3] -- Eli.P (Diskussion) 11:50, 28. Sep. 2016 (CEST)

Fehlende Belege

Ich setze solche Bausteine sehr selten und ungern, doch hier fehlen Literatur, Weblinks und Einzelnachweise. --Jürgen Oetting (Diskussion) 09:41, 30. Sep. 2016 (CEST)

Konstruktionsprobleme und innere Spannungen

Dieser Abschnitt enthält den Satz: "Cordon sanitaire in zwei unterschiedliche Hälften, ... geteilt.".

Dazu hat mein Mathelehrer immer gesagt: "Die größere Hälfte von Euch wird nie kapieren, das zwei Hälften immer absolut gleich groß sind!"

Als erste Maßnahme könnte man statt von Hälften von Seiten, oder direkt von Gewinnern und Verlierern schreiben. Im weiteren dann aber die Frage, wer hier eigentlich wen zum Gewinner oder Verlierer erklärt. (nicht signierter Beitrag von 31.18.177.192 (Diskussion) 20:46, 17. Mär. 2021 (CET))

Motivationslage

Es fehlt bei der Betrachtung der politischen Motivationen die Absicht, durch einen geografischen Riegel eine direkte militärische und wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Russland (insbesondere Sowjetrussland) möglichst zu verunmöglichen, da dies dem kontinentalen (insb. Frankreich) bzw. globalen (insb. USA) Hegemonialstreben der Ententemächte im Wege gestanden hätte. (nicht signierter Beitrag von 217.6.16.73 (Diskussion) 13:03, 17. Mär. 2022 (CET))