Diskussion:Corona

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Seitenabruf-Statistik

Aufrufe der BegriffsklärungsseiteCorona“ der letzten 900 Tage (Liste der Top-250-BKS):

<graph> {

 //
 // ATTENTION: This code is maintained at https://www.mediawiki.org/wiki/Template:Graph:PageViews
 //            Please do not modify it anywhere else, as it may get copied and override your changes.
 //            Suggestions can be made at https://www.mediawiki.org/wiki/Template_talk:Graph:PageViews
 //            The graph uses PageViews API https://wikitech.wikimedia.org/wiki/Analytics/PageviewAPI
 //
 "version": 2,
 "width": 400,
 "height": 200,
 // The data for this graph comes from the PageView API.  The request is made for N days back up to now.
 "data": [
   {
     "name": "pageviews",
     "url": "wikirest://wikimedia.org/api/rest_v1/metrics/pageviews/per-article/de.wikiup.org/all-access/user/Corona/daily/2022010400/2024062200",
     "format": {
       "type": "json",
       "property": "items"
     },
     // The response is parsed here, converting date strings of form "20160223" into date 2016-02-23
     "transform": [
       { "type": "formula", "field": "year", "expr": "parseInt(substring(datum.timestamp,0,4))" },
       { "type": "formula", "field": "month", "expr": "parseInt(substring(datum.timestamp,4,6))" },
       { "type": "formula", "field": "day", "expr": "parseInt(substring(datum.timestamp,6,8))" },
       { "type": "formula", "field": "date", "expr": "datetime(datum.year,datum.month-1,datum.day)" }
     ]
   }
 ],
 "scales": [
   // The dates are scaled to the "x" axis - the width of the graph
   {
     "name": "x",
     "type": "time",
     "range": "width",
     "domain": {"data": "pageviews","field": "date"}
   },
   // The pageviews are scaled to the "y" axis - the height of the graph
   // Optional scale parameter can change "linear" to other scales like log
   // Optional max parameter can fix the upper bound of the graph
   {
     "name": "y",
     "type": "linear",
     "range": "height",
     "domain": {"data": "pageviews","field": "views"},
     "clamp": true,
     "nice": true
   }
 ],
 // Simple axis with horizontal grid lines
 "axes": [
   {"type": "x", "scale": "x", "ticks": 5},
   {"type": "y", "scale": "y", "ticks": 5, "grid": true}
 ],
 // The graph is drawn with two elements a thick line at the top, and a semi-transparent area below
 "marks": [
   {
     "type": "line",
     "from": {"data": "pageviews"},
     "properties": {
       "enter": {
         "x": {"scale": "x","field": "date"},
         "y": {"scale": "y","field": "views"},
         "stroke": {"value": "#00f"},
         "strokeWidth": {"value": 3},
         "interpolate": {"value": "monotone"}
       }
     }
   },
   {
     "type": "area",
     "from": {"data": "pageviews"},
     "properties": {
       "enter": {
         "x": {"scale": "x","field": "date"},
         "y": {"scale": "y","value": 0},
         "y2": {"scale": "y","field": "views"},
         "fill": {"value": "#00f"},
         "fillOpacity": {"value": 0.35},
         "interpolate": {"value": "monotone"}
       }
     }
   }
 ]

} </graph>

Abrufe 1. Jan. bis 31.  Juli  2022: 047.858 = ⌀ 0242 täglich (51 % mobil)
Abrufe 1. Jan. bis 31. Dez. 2021: 167.822 = ⌀ 0460 täglich (56 % mobil)
Abrufe 1. Jan. bis 31. Dez. 2020: 631.845 = ⌀ 1726 täglich (53 % mobil)
(Anm.: Die Anzeige der obigen Vorlage:Graph:PageViews klappt nicht immer sofort.)

Gruß --Chiananda (Diskussion) 02:41, 27. Nov. 2021 (CET)

Corona als Vorname

Meine Ergänzung:

Corona ist der Vorname folgender Personen:

... wurde postwendend unter Verweis auf die Dienstvorschrift rückgängig gemacht. Nach dieser formalistischen Ansicht müsste der (legitime!) Inhalt also anderswo untergebracht werden, beispielsweise in einem Artikel Corona (Vorname).

Corona ist ein weiblicher Vorname. Namenspatronin ist die heilige Corona, eine frühchristliche Märtyrin, vgl. auch Victor und Corona. In italienisch- und spanischsprachigen Ländern ist der Vorname ggf. aber auch von der Dornenkrone Christi abgeleitet. In der Statistik der beliebtesten Vornamen in Deutschland (...)
Bekannte Namensträgerinnen: (...)
Zu Corona als Familienname siehe Corona.

Vielleicht mag ja ein anderer Wikipedianer den Artikel schreiben? -- Martinus KE (Diskussion) 09:59, 18. Mär. 2020 (CET)

Hi, als BKS-Pfleger muss ich der Ablehnung von Vornamenslisten auf BKS leider zustimmen, dafür gibt es mehrere sinnvolle Gründe. Hauptsächlich, weil ein Vorname nicht eindeutig eine Person bezeichnet, im Unterschied zum Familiennamen.
Vornamen stattdessen als Artikel anzulegen, ist nicht schwierig, bleibt aber vermutlich hier wegen fehlender Masse unrelevant. Es sei denn, du könntest den Artikel mit einem fetten Narrativ zum Namen unterfüttern ;-)  Gruß --Chiananda (Diskussion) 15:54, 18. Mär. 2020 (CET)
Keine Vornamen auf BKL-Seiten ist korrekt, aber Deine Begründung ist falsch. Auch ein Familienname bezeichnet eine Person nicht eindeutig, daher habe ich nachgeschlagen. Laut Wikipedia:WikiProjekt_Begriffsklärungsseiten/FAQ #Was_steht_bei_den_Einträgen_zu_Personen? ist der Grund für die Wikipedia-Regel: "der Vorname ist gewöhnlich kein gängiges Synonym", und das kann ich nachvollziehen.--95.117.79.2 22:52, 3. Jun. 2020 (CEST)
Hallo, wieso keine Vornamen? "Corona" als Vorname steht auch im Duden. Ziko (Diskussion) 13:17, 14. Aug. 2020 (CEST)

In den BKS-Vorgaben steht explizit, dass Vornamen nicht in BKS gesammelt werden:

  1. Wikipedia:Formatvorlage Begriffsklärung/Namensträger #Zu Namensträgern in den Listen
    Vornamen werden in der Regel nicht in Begriffsklärungen erfasst, da sie – anders als Familiennamen – nicht synonym für ihre Träger verwendet werden. Ausnahmen stellen alle diejenigen Personen dar, die keine Familiennamen besitzen, etwa Personen des Mittelalters, Herrscher oder Isländer.
  2. Wikipedia:WikiProjekt Begriffsklärungsseiten/FAQ #Was steht bei den Einträgen zu Personen?
    Listen von Trägern eines bestimmten Vornamens sind unerwünscht (der Vorname ist gewöhnlich kein gängiges Synonym), sie gehören in einen speziellen Artikel zum Vornamen. Die eigenständigen Artikel zu Vornamen sollten selbstverständlich auf der Begriffsklärungsseite zum Stichwort verlinkt sein, mit der Erläuterung: „ein männlicher/weiblicher Vorname, siehe XXX (Vorname) – dort auch zu Namensträgern“ (bei weiblichen Namen: „Namensträgerinnen“).
  3. Wikipedia:Formatvorlage Vorname #Namenartikel oder Begriffsklärungsseite?
    Vornamen werden immer in einem Artikel, der der Formatvorlage Vorname zu entsprechen hat, behandelt. Reine Begriffsklärungen zu Vornamen sind unerwünscht

Falls sich genügend Background findet, kann ein Artikel "Corona (Vorname)" angelegt und dann umseitig verlinkt werden. Gruß --Chiananda (Diskussion) 15:50, 10. Mai 2021 (CEST)

Corona-Pandemie, umgangssprachliche Bezeichnung für die COVID-19-Pandemie

Hallo Chiananda, ich finde es sehr schade, dass Du den Eintrag "Corona-Pandemie" entfernt hast. Beim Suchen habe ich den von mir gesuchten Artikel zur Pandemie nur umständlich gefunden und bin davon ausgegangen, dass es anderen auch so gehen könnte. Ich würde mir folgenden Kompromiss wünschen:

Viele Grüße --Mobil-Sockenpuppe (Diskussion) 19:14, 21. Mär. 2020 (CET)
Es gibt zuoberst den zurzeit relevantesten Eintrag, der zum Virus führt (es geht nur 1 Blaulink pro Eintrag). Das reicht vollkommen – dort findet sich im 2. Satz der Link zur Pandemie. Mit "Corona" wird auch nicht die Epi-/Pandemie umgangssprachlich abgekürzt, sondern die Bezeichnung "Coronavirus". Begriffsklärungsseiten dienen nicht der Information, nur der Verlinkung (BKS sind keine Artikel). Gruß --Chiananda (Diskussion) 19:23, 21. Mär. 2020 (CET)
Hallo Chiananda, danke für Deine Rückmeldung. SARS-CoV-2 ist für mich etwas anderes als Corona-Pandemie. Aber ich möchte mich nicht streiten. Wenn ich der Einzige bin, der das so sieht, soll es so sein. Gruß --Mobil-Sockenpuppe (Diskussion) 19:50, 21. Mär. 2020 (CET)

Jetzt stehen alle 3 Einträge zuoberst – halte ich mittlerweile für passend angesichts der 5000 täglichen Seitenabrufe dieser BKS. Gruß --Chiananda (Diskussion) 01:11, 28. Mär. 2020 (CET)

Italien

Corona, Gorizia, Autonome Region Friaul-Julisch Venetien, Italien, 310 Einwohner (2011) [1] --Mmgst23 (Diskussion) 10:51, 15. Apr. 2020 (CEST)

Davon ist aber in der betreffenden Gemeinde Mariano del Friuli keine Rede, und ob die "Ortschaft" (laut citypopulation.de) relevant ist und wie das Lemma lauten würde, bleibt unklar… vielleicht "Corona (Mariano del Friuli)"?
@W!B: Darf ich kurz stören und um deine Expertise bitten? Gruß --Chiananda (Diskussion) 21:09, 15. Apr. 2020 (CEST)
Hier was Süßes: "Coronini" ;-)  --Chiananda (Diskussion) 21:11, 15. Apr. 2020 (CEST)
schäm dich, die wikipedia ist keine valide quelle. und ehrlich gesagt steht dort gar nix. übrigens steht in it:Mariano del Friuli, dass Corona 1928 eingemeindet wurde, war vorher also vielleicht eigenständig. ist aber irrelevant, erstens sind italienische fraktionen (ja, so etas wie ortschaft respektive katastralgemeinde bei uns) immer relevant, und darüber hinaus jeglicher ort, den es gibt (WP:RK). it:Corona (Mariano del Friuli) zk. ja, ich schäme mich auch ;) die it:kollegen sollen sich auch schämen, dass der nicht im gemeindeartikel verlinkt ist.
und ja, artikel hiesse auch bei uns Corona (Mariano del Friuli). und gehört natürlich in die BKS. --W!B: (Diskussion) 21:59, 15. Apr. 2020 (CEST)
PS Chiananda: die "Coronini" sind aber nett, da spricht sogar bei viren das kindchenschema an: wird das der modename für den corona-baby-boom zu weihnachten? --W!B: (Diskussion) 22:02, 15. Apr. 2020 (CEST)
CORONINI® hab ich mir rechtlich schützen lassen, als Name meines neuen Stickeralbums mit Virenbildchen ;)

Dann also als ersten Eintrag unter "geografische Objekte"?

Gruß --Chiananda (Diskussion) 23:03, 15. Apr. 2020 (CEST)

Corona vs. Coronaviridae

Möchte mich nur kurz Chianandas Hinweisen ([1], [2]) anschließen, dass Corona nicht die Kurzform der Familie Coronaviridae oder aller / der Coronaviren ist. Das steht fürs einzelne Virus SARS-CoV-2, für die Krankheit oder womöglich auch die Pandemie. Der Eintrag bringt den Nutzer auch nicht zu der Info, die er wahrsch. primär sucht. Die Virenfamilie kann man indirekt über die Einträge für das Einzelvirus oder (im „Siehe auch“) die BKS „Coronavirus“ erreichen. In der Disk. zur Letzteren wird auch die Möglichkeit einer Corona-Infobox für BKL-irreguläre Infos während der Pandemie besprochen. – Markus Prokott  13:20, 24. Jul. 2020 (CEST)

1732: Synonym für "Fermate"?

Ich sehe keinen Grund, diese (ur)alte Erwähnung von 1732, die zudem nebensächlich und wohl einmalig geblieben ist, umseitig aufzunehmen; auch im Artikel "Fermate" ist das nebensächlich und keinesfalls „auch bekannt als Fermate“, wie Benutzer:Knallexus wiederholt in die BKS schreiben will.

Weder Duden noch DWDS erwähnen Corona in dem Zusammenhang, auch Online-Lexika nicht ([2], [3], [4]).

Also ist die Erwähnung zu unbedeutend, um die umseitige Liste unnötig aufzublähen. Begriffsklärungsseiten sammeln nicht irgendwelche veraltete Synonyme, sondern verlinken Artikel(abschnitte), die das Stichwort explizit behandeln. Gruß --Chiananda (Diskussion) 04:56, 13. Dez. 2020 (CET)

Was hier einfach alles gelöscht wird…

obwohl die Primanervereinigung relevant beim Gymnasium Marienburg ist, einfach weg! Ist doch auch nicht uninteressant zu wissen, dass es einmal diese für 46 Jahre gegeben hat. Aber Corona vernebelt auch manche Sinne...--Hopman44 (Diskussion) 08:54, 25. Feb. 2021 (CET)

Um auf einer Begriffsklärungsseite verlinkt zu werden, muss ein Artikel(abschnitt) das Stichwort als eigenständigen Begriff behandeln und erklären – dafür reichen 2 kurze Erwähnungen im Zielartikel nicht; außerden steht dort nichts Relevanzstiftendes.
Übrigens ist „nicht uninteressant“ kein Kriterium unserer Enzyklopädie. Und wessen Sinne sollen hier vernebelt sein? --Chiananda (Diskussion) 01:04, 26. Feb. 2021 (CET)
Naja. Zumindest steht im Zielartikel 2x die Primanervereinigung "Corona"! Wenn gleiche Kriterien angelegt werden, müßte auch konsequenterweise der Verweis auf Corona, bei Objekten mit Hinweis auf die Fraktion bei Graun (Kurtatsch) ebenfalls gelöscht werden, denn dort steht noch nicht 1x (!) das Wort "Corona", geschweige denn Relevanzstiftendes...--Hopman44 (Diskussion) 19:29, 26. Feb. 2021 (CET)
Das kann so oft irgendwo stehen, wie es will: Erst wenn es als Begriff erklärt wird, könnte es interessant werden – sofern es enzyklopädische Relevanz hat.
Orte bzw. geografische Bezeichnungen sind – durch amtliche Festlegung – automatisch relevant. --Chiananda (Diskussion) 20:17, 26. Feb. 2021 (CET)
Im Artikel Graun (Kurtatsch) gibt es keinen Hinweis auf die ital. Bezeichnung. Wäre aber mMn ganz sinnvoll! Werde es aber nicht hinzufügen, da ich nicht weiß, ob das dort "Relevanzstiftend" ist und die Gefahr besteht, dass das dann revertiert werden würde. Und belegen könnte ich das auch nicht.--Hopman44 (Diskussion) 08:25, 27. Feb. 2021 (CET)
p.s.: Und auch bei der Verlinkung auf "Fraktion", kein Wort von der ital. "Corona"!!?? Muß man sich wohl zusammenreimen...--Hopman44 (Diskussion) 19:06, 27. Feb. 2021 (CET)
BKS sind keine Glossare, sondern Sammlungen von Weiterleitungen auf Artikel(abschnitte), in denen ein Begriff, der mit dem Stichwort bezeichnet wird, behandelt und explizit erklärt wird. --Chiananda (Diskussion) 15:40, 10. Mai 2021 (CEST)

Bitte ergänzen

'Corona' immergrüner Strauch eine Kalmia latifolia Hybride https://www.kalmia.info/Kalmien-_die_Neuen-_The_new_Ka/Kalmia_l__-Corona-/kalmia_l__-corona-.html (nicht signierter Beitrag von 79.212.245.197 (Diskussion) 16:39, 10. Mai 2021 (CEST))

Das ist keine zuverlässige Informationsquelle; enthält auch keinerlei Detailinformationen zu "Corona".
Begriffsklärungsseiten sammeln keine beliebigen Informationen zum Stichwort (Wikipedia ist kein Wörterbuch), sondern nur Artikel(abschnitte), in denen das Stichwort als eigenständiger Begriff behandelt wird. --Chiananda (Diskussion) 19:08, 10. Mai 2021 (CEST)

Warum das derzeit verbreitete Wort C. nicht in dieser Bedeutung genannt wird?

Also es müßte doch möglich sein, auf die im Deutschen inzwischen identische Bedeutung von Corona und Covid-19 bzw. CoV2 hinzuweisen. Oder nicht?

etwa so

  • COVID-19, Viruserkrankung durch SARS-CoV-2, oft Corona genannt

Sonst braucht es entweder COVID-19_(Begriffsklärung) oder Corona_(Begriffsklärung). Die je nachdem weiter verlinkt sind.
Imho --Ihr stets freundlicher HsMstrServ (m/f) 11:08, 26. Nov. 2021 (CET)

Es stände umseitig nicht, wenn es nicht auch als "Corona" bezeichnet würde.
Die Umseite ist bereits eine Begriffsklärungsseite; mehr bedarf es nicht. Gruß --Chiananda (Diskussion) 02:44, 27. Nov. 2021 (CET)