Diskussion:DFB-Pokal 2017/18

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Fernsehgelder

Wie viele Millionen zahlt die ARD für die Senderechte? (nicht signierter Beitrag von 178.6.234.58 (Diskussion) 13:04, 23. Mai 2017 (CEST))

Sky und ARD zahlen angeblich gemeinsam 100 Mio pro Saison, wovon ca 28 Mio auf die ARD entfällt. PhiCo (Holodeck 5) 22:14, 25. Mai 2017 (CEST)

Karte Teilnehmer

Der unterste Punkt in Berlin dürfte an die falsche Stelle platziert worden sein. Es sind die Koordinaten angegeben, die auf das Preussenstadion verweisen, jedoch nimmt der BFC Preussen nicht teil. Dafür müsste vermutlich stattdessen die Koordinaten der Alten Försterei für Union Berlin benutzt werden. --D. Fink (Diskussion) 12:35, 26. Mai 2017 (CEST)

erledigt, Einwand war berechtigt. Zusätzlich noch den 1.FC Köln auf die "richtige" Rheinseite verlegt, dort war noch der SC Viktoria aus dem letzen Jahr abgebildet. --Stemmerter (Diskussion) 14:49, 26. Mai 2017 (CEST)

Profi-/Amateure

Servus, habe mal einen Vorschlag für die Karte: Könnte man die Amateurvereine, also alle die in der ersten Runde heimrecht genießen, irgendwie kenntlich machen? Vielleicht mit einer anderen Farbe von Schrift oder Punkt? https://commons.wikimedia.org/wiki/Location_markers?uselang=de <> 79.200.79.254 23:37, 5. Jun. 2017 (CEST)

Einteilung

Müsste der Verein Sportfreunde Dorfmerkingen nicht mit "VII" (= Landesliga) gekennzeichnet werden? Gruß, ANKAWÜ (Diskussion) 17:31, 9. Jun. 2017 (CEST)

Absolut richtig, ausgebessert. --HerrAdams (D) 18:34, 9. Jun. 2017 (CEST) Aufsteiger in die Verbandsliga, daher VI. --HerrAdams (D) 10:08, 10. Jun. 2017 (CEST)

Erntebrück - Frankfurt in Siegen

Das Spiel TuS Erntebrück - Eintracht Frankfurt findet in Siegen statt, ich werde es entsprechend ergänzen.--Naturfroh (Diskussion) 08:20, 23. Jun. 2017 (CEST)

Nationalität der besten Torschützen

Pierre-Emerick Aubameyang hat neben der gabunischen auch die französische und die spanische Staatsbürgerschaft, Martin Harnik die österreichisch-deutsche Staatsbürgerschaft, daher sollten alle Flaggen aufgezählt werden. Für welches Nationalteam ein Spieler spielt ist eigentlich bei der Nennung der Nationalität unwichtig, da die Nationalität eines Spielers, der in keiner Nationalmannschaft spielt, auch nicht berücksichtigt werden kann. Grund meiner Verwunderung ist die Änderung vom 15. August 2017, 07:57 Uhr bei Martin Harnik. --37.120.18.0 10:20, 15. Aug. 2017 (CEST)

Oder man lässt, da es sich um einen nationalen Wettbewerb handelt, die Flaggen einfach ganz weg. --Stepro (Diskussion) 10:27, 15. Aug. 2017 (CEST)
Sehe ich auch so. --37.120.18.0 10:39, 15. Aug. 2017 (CEST)
Denke nicht das ihr beiden das hier so adhoc entscheiden könnt! Auch wenn "haben wir schon immer so gemacht" kein Argument ist, gibt es gewisse Gepflogenheiten, die seit Jahren Ussus sind un im Zuge von Diskussionen und Abwägungen entstanden sind! Die solltet ihr respektieren, danke. --Ranofuchs (Diskussion) 20:14, 19. Aug. 2017 (CEST)
PS:Schaut bitte mal in alle übrigen DFB-Pokal-Artikel und ähnliche Artikel zu nationalen Wettbewerben und überlegt, ob ihr hier ohne breitere Disku eine Insellösung durchboxen wollt?
Wie wäre es denn, wenn Du inhaltliche Argumente dafür hier vorbringen würdest, anstatt ohne Begründung einfach zu revertieren? Zu kommen, und ohne Diskussion die eigene Meinung per Revert durchzudrücken, obwohl sich in der Disk nur 2 Leute geäußert haben, und das beide mit gegenteiliger Meinung, ist jedenfalls nicht in Ordnung.
Bitte hier Konsens finden, statt zu revertieren! --Stepro (Diskussion) 02:37, 20. Aug. 2017 (CEST)
Vielleicht sollte die Diskussion im Portal:Fußball fortgeführt werden um eine größer Beteiligung zu erreichen. Die Diskussion betrifft ja nicht nur diesen Artikel. Vfb1893 (Diskussion) 10:00, 20. Aug. 2017 (CEST)
Möglicherweise eine gute Idee. Ich hätte nichts dagegen, wenn diese Diskussion jemand dort hin kopiert und das hier verlinkt. --Stepro (Diskussion) 06:41, 21. Aug. 2017 (CEST)

Das die Flaggen entfernt wurden halte ich für übereilt und falsch, die Frage die wir uns nun stellen müssen ist, auf welcher Grundlage damals bestimmt wurde, welche Flaggen genutzt werden und welche nicht. Schaut man sich die Torschützentabellen der letzten Jahre an ist erkennbar, dass bei Spielern mit doppelter oder dreifacher Staatsbürgerschaft die Nationalität angegeben ist, für dessen Nationalmannschaft der Spieler aufläuft. Und so sollte es denke ich auch beibehalten werden. Gruß --SeanH (Diskussion), 16:17, 20. Aug. 2017 (CEST)

Was aber, wenn ein Spieler mit mehreren Staatsbürgerschaften kein Nationalspieler ist? --HerrAdams (D) 17:29, 20. Aug. 2017 (CEST)
Die Frage, die sich mir stellt, ist eher: Welchen Mehrwert bieten diese Flaggen? Genau so gut könnte man statt der Nationalität auch das Alter, die Anzahl der erzielten Tore im letzten Kalenderjahr oder den aktuellen "Marktwert" des Spielers angeben. Alles möglicherweise interessante Informationen. Ich habe den Eindruck, die Angabe der Nationalität wird nur deswegen gewünscht, weil es "schöne bunte Bildchen" sind. Denn wirklich bedeutsamer als die anderen eben genannten Angaben ist sie jedenfalls bei einem rein nationalen Turnier nicht. --Stepro (Diskussion) 06:41, 21. Aug. 2017 (CEST)

Hmm, also dass die Flaggen jetzt kommentarlos wieder eingefügt wurden, ohne dass ich hier einen Konsens dafür sehe, oder noch besser ein Argument finde, worin in einem rein nationalen Wettbewerb der Mehrwert in der Angabe einer der Nationalitäten des Spielers besteht, finde ich gelinde gesagt suboptimal. --Stepro (Diskussion) 01:32, 31. Aug. 2017 (CEST)

Auslosung

Findet die Auslosung der Viertelfinals am Heiligabend statt oder wie ist das vorgesehen? (nicht signierter Beitrag von 79.242.121.229 (Diskussion) 20:54, 3. Okt. 2017 (CEST))

Wohl kaum, auch wenn sich hier und hier bisher nichts Gegenteiliges finden lässt. --HerrAdams (D) 21:31, 3. Okt. 2017 (CEST)
Denk ich auch nicht. Ich vermute mal sie wird auf den Samstag vorgezogen. --Fußballfreund92 (Diskussion) 12:25, 4. Okt. 2017 (CEST)

Und wann findet die Auslosung des „Heimrechts“ im Finale statt? --109.40.0.45 20:35, 11. Feb. 2018 (CET)

Infobox -- Daten nicht aktuell?

Lt. Quelltext beziehen sich die Zahlen in der Infobox auf den Stand Mitte April. Offenbar fehlt noch das Finale bei den Zsuchauerzahlen und der Zahl der geschossenen Tore, Karten, etc. Gibt es eine valide Quelle, anhand derer man alles mal komplett aktualisieren könnte? --muns (Diskussion) 01:06, 16. Dez. 2018 (CET)