Diskussion:DR Salon 4ü-37

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Artikel „DR Salon 4ü-37“ wurde im Dezember 2014 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 13.01.2015; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

Luftschlacht um England

Wurde der Originalwagen auch im Film Luftschlacht um England gezeigt? (nicht signierter Beitrag von 85.22.114.72 (Diskussion) 00:29, 13. Jan. 2015 (CET))

Breitspurdrehgestelle

Wurden die in den Fünfzigern neugebaut oder konnte man die um 1940 im Zug der Kriegsvorbereitung gegen die UdSSR gelieferten nutzen? Unabhängig davon, zu welcher Bauart gehörten sie? –Falk2 (Diskussion) 18:31, 13. Jan. 2015 (CET)

Matraze

Wenn die Matratze bereite 1938 ausgetauscht wurde, dann war Hermann Göring zu dieser Zeit zwar ohne Zweifel übergewichtig, aber noch nicht Reichsmarschall. Das wurde er erst 1940.helmutvan (Diskussion) 09:59, 5. Okt. 2015 (CEST)

Vermutlich musste er sich für die Beförderung auch keiner gesundheitlichen Überprüfung unterziehen ;-) Problem behoben. -- Reinhard Dietrich (Diskussion) 21:56, 5. Okt. 2015 (CEST)
Ich möchte hier weiß Gott nicht misserstanden werden: Aber sind die Anführungszeichen um den damaligen Titel Reichsmarschall und Formulierungen wie "der übergewichtige Nutzer" nicht despiktierlich? Auch wenn es meiner persönlichen Einschätzung dieses Herrn entspricht, glaube ich, dass eine neutrale Formulierung wie "Aufgrund des hohen Körpergewichts Görings...etc." und Titel ohne Anführungszeichen vielleicht angebracht wäre und dem neutralen Standpunkt von Wikipedia entspräche. Darüberhinaus: Hat der zeitnahe Tausch der Matratze (der zweifelsohne notwendig war - :-D ) hier so hohe Relevanz, dass er ausgeführt werden muss? Ich hoffe, ich stosse hier keine politische rechts-links-Diskussion an... 37.24.212.152 (20:55, 17. Nov. 2016 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)