Diskussion:Da-capo-Arie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hat das irgendwas mit den "Da capo!"-Rufen zu tun? Weiß jemand genaueres?

  • Nein, bei der Arie betrifft das "vom Anfang" die Form (A B A). Die "da capo-Rufer" wollen halt, dass der Sänger oder Instrumentalist ein Stück noch mal – eben vom Anfang – singt/spielt. --80.128.162.165 14:28, 9. Dez 2004 (CET)
  • Also doch ja, denn beides heißt, dass es wieder von vorne losgeht (eben da capo) --TheRunnerUp 15:42, 2. Dez 2005 (CET)
Nein! 'Da capo' bedeutet einfach 'von Anfang an'... Aber deswegen hat das doch noch ncihts miteinander zu tun. Die Da-capo-Arie ist eine Form mit einem Wiederholungsteil. (Da steht 'da capo' in den Noten drin!!!) Wenn jemand 'Da capo!' schreit (übrigens bis Anfang 20.Jhd. noch üblich) will er (meist) das Scherzo einer Symphonie noch einmal hören... --5erpool 08:16, 26. Jun 2006 (CEST)