Diskussion:Damaszener Stahl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zum Archiv

Bild

Welchen Stahltyp hat das Messer auf dem Bild? Nach der Beschreibung würde ich eher auf „wilden Damast“ gehen, aber ich weiß es nicht. Wer es weiß, bitte der Bildbeschreibung hinzufügen.--Hannes2 Diskussion  11:03, 25. Feb 2006 (CET)

Link: keltische Rapiere

Der Link führt zu einem Beitrag "Forschung: Römische Brunnen", nach einer kurzen Suche bei aid-magazin, fand ich zu: "keltische Rapiere"
folgenden Artikel: http://www.aid-magazin.de/Denkmal-Knollenknaufschwerter.1728.0.html?&L=0 - sehr ausführlich ist dieser Artikel leider nicht
und das dazugehörige Heft ist nicht mehr erhältlich.
Bleibt für mich die Frage, ob der Link korrigiert werden sollte oder ob man ihn evtl. herausnimmt.
Gruß, --Merlus afh (away from home) (nicht signierter Beitrag von 88.74.32.244 (Diskussion) 15:10, 9. Jul 2012 (CEST))

Komplett neue Seite?

Hallo zusammen, ich wollte hier mal kurz zur Diskussion stellen, ob diese "grundlegende Richtigstellung" und damit komplett neue Seite Akzeptanz findet. Ich finde, dass der Artikel nun sehr einseitig belegt ist und viele, jahrelang bestehende, gute Informationen der Vorgängerseite einfach rücksichtslos gelöscht wurden, um einem einzelnen Autor Darstellungsspielraum zu geben. Es sind sicherlich einige interessante Aspekte neu auf der Seite, jedoch wiegt dies nicht die gelöschten Informationen auf. Neubearbeitungen sollten ergänzen und verbessern, nicht einfach alles durch eine persönliche Abhandlung austauschen. Zudem fehlt jetzt die treffende Definition, das versteht ja so keiner mehr. --Held in pantoffeln (Diskussion) 11:35, 17. Jun. 2022 (CEST)

Der Hauptdiskussionspunkt ist hier doch die Diskrepanz zwischen dem orientalischen Damaszener Stahl, Raffinierstahl und dem Schweißverbundstahl. Zu beachten ist dabei aber, dass im allgemeinen Sprachgebraucht der Schweißverbundstahl auch als Damaszener Stahl bezeichnet wird. Und hier kommt ein wichtiger Faktor ins Spiel: Sprache entwickelt sich und bestimmt somit auch Begrifflichkeiten. Somit ist es wichtig, dass wenn jemand nach "Damaszener Stahl" sucht, auch etwas dazu findet und die Unterschiede und Entwicklungen dargestellt werden. Das war alles mal in dem Artikel vorhanden und ist jetzt nicht mehr klar herausgestellt. Herausgestellt wird jetzt vielmehr die Fehlerhaftigkeit des Begriffes, was , wie oben erwähnt, nach allgemeinem Sprachgebrauch eigentlich keinen Sinn ergibt.--Held in pantoffeln (Diskussion) 11:44, 17. Jun. 2022 (CEST)

Die aktuelle Version enthält viele, grobe sachliche Fehler. Vor allem die These, Schweißdamast sei eine Verbindung aus harten und weichen Lagen ist grundsätzlich falsch. Die Begründung, Kohlenstoff sei im Stahl unterschiedlich stark gebunden und würde bei "Industriestahl" nicht diffundieren ist ebenfalls nicht richtig. Der Kontrast in modernen Damaststählen wird idR. durch die metallischen Legierungselemente der einzelnen Komponenten (insbesondere Cr, Ni, Mn) hervorgerufen. Bei historischen Klingen fast ausschließlich durch Phosphor oder Meteorieteneisen (nickelhaltig).
Auf den Herstellungsprozess von Schweißverbundstählen wird nicht näher eingegangen. Dieses Thema dürfte für viele Leser jedoch sehr interessant sein.
Quellen-Verlinkung ist ebenfalls nicht gegeben. --93.135.100.252 09:10, 21. Jul. 2022 (CEST)
Das rechtfertigt noch lange nicht die komplette Löschung aller bestehender Teile. Es ist nicht Sinn hier, für sein eigenes Essay, alte Artikel komplett wegzuwerfen. Zumal es, nach wie vor, eine offene Diskussion und keine genaue Definition gibt, was der Begriff Damaszener Stahl eigentlich umfasst. Auch Ihre Aussage "Vor allem die These, Schweißdamast sei eine Verbindung aus harten und weichen Lagen ist grundsätzlich falsch." ist nur eine These von Ihnen, die zudem bereits in neuerer Forschung zu z.B. Wurmbunten Klingen, widerlegt ist. Ich denke, es handelt sich hier maßgeblich um Ihre Meinung die Sie veranschaulichen möchten, eine Verbesserung des Artikels sehe ich nicht und finde es um so mehr schade, das alle alten Teile einfach gelöscht wurden. --Held in pantoffeln (Diskussion) 11:11, 19. Aug. 2022 (CEST)