Diskussion:Danziger Volksstimme

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Durchsuchbare Texte der Volksstimme

Angeregt durch eine Anfrage nach einem durchsuchbaren Text der Volksstimme habe ich heute begonnen, mit Hilfe von Tesseract (Software) OCR auf 3847 Ausgaben von 1920 bis 1936 zu erstellen. Bei Interesse bitte melden. Das bisherige Ergebnis konnte ich bereits im Artikel Paul Brieskorn, den ich auf der Suche nach Lügenpresse fand und der dieses Wort laut Volksstimme gerne verwendete, nutzen. --Stefan Weil (Diskussion) 21:14, 13. Apr. 2021 (CEST)

Die Volltexte sind inzwischen Teil der online abrufbaren PDF-Dateien, die somit durchsucht werden können. --Stefan Weil (Diskussion) 23:48, 10. Dez. 2021 (CET)
Innerhalb einer Ausgabe (PDF-Datei) kann die Suchfunktion des PDF-Betrachters verwendet werden. Die Website der FES bietet selbst keine Suche über alle Ausgaben an. Aber gängige Suchmaschinen haben inzwischen die PDF-Dateien zumindest teilweise indiziert. So kann man beispielsweise mit Google ausgabenübergreifend suchen. Beispielsweise sucht man nach dem Begriff "Berlin", indem man site:library.fes.de/danzig/pdf und Berlin als Suchbegriffe angibt (Demo). --Stefan Weil (Diskussion) 22:12, 11. Dez. 2021 (CET)