Diskussion:Das Sommerhaus der Stars – Kampf der Promipaare

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Belege

Es fehlen für vieles Belege wie z.B. Trennungen!--Falkmart (Diskussion) 00:27, 12. Aug. 2018 (CEST)

Auszug Jessika Cardinahl und Quentin Parker

Hallo ASky81, du hast eingetragen, dass Jessika und Quentin am in der Sendung am 30.07.2019 das Haus verlassen haben. Richtig scheint mir allerdings zu sein, dass sie dies nur angekündigt haben. Wahrscheinlich werden sie nächste Woche das Haus verlassen. Wie siehst du das? Liebe Grüße, --Fanta3 (Diskussion) 23:23, 30. Jul. 2019 (CEST)

Dauer der Dreharbeiten der vierten Staffel

Aktuell ist die Dauer der Staffel wie in der dritten Staffel mit 17 Tagen angegeben. Bin mir aber ziemlich sicher, dass sie 20 Tage umfasste. Dies ist auch hier so geschildert. https://www.t-online.de/unterhaltung/tv/id_86133020/-sommerhaus-der-stars-elena-miras-will-erstmal-nicht-mehr-ins-fernsehen.html --CHR!S (Diskussion) 15:29, 5. Jun. 2020 (CEST)

Mit Namen 'Chris Breuel', ...

... Fuhrparksleiter, hat sich der Freund von Eva Benetatou zu Beginn von Folge 3 vorgestellt. Im Internet finden sich Bilder einer sehr ähnlich aussehende Person gleichen Namens als Mitarbeiter einer Autofirma -> Korr. --WeiterWeg (Diskussion) 13:45, 21. Sep. 2020 (CEST)

Laut seinem Instagram heißt der Gute Chris Stenz ;-) https://www.instagram.com/chris_b.___/ Auch RTL (und die sollten es ja wissen) führt ihn unter diesem Nachnamen.https://www.rtl.de/themen/personen/chris-stenz-t14769.html --CHR!S (Diskussion) 19:10, 21. Sep. 2020 (CEST)
So einfach ist es nicht: Sein Instagram-Name lautet Chris B. Er steht in der URL-Zeile und vor dem 'Folgen'. An der Stelle, an der 'Chris Stenz' steht, können dann Nicks o. a. gesetzt werden (z. B. steht bei Verona Poth 'Verona' [1] und bei Emmy Russ 'Emmy Promi Big Brother' [2]. Und von Medien wurde einfach der 'Nick' übernommen. Warum hat er sich in der Folge nicht mit 'Chris Stenz' vorgestellt, sondern mit 'Chris Breuel' (nachdem sich Eva Benetatou mit ihrem Namen vorgestellt hatte)? (Chris Breuel findet sich bei Facebook und hier ([3]) mit starker Ähnlich-, aber auch Fraglichkeit, weil FB- und Instagram-Bilder verschieden sind - lasse ich jetzt außen vor, diese beiden Profile zur Deckung zu bringen). Mit dem B.-Namen bin ich mir allerdings sicher, aber man müsste wohl warten, bis der B.-Name irgendwo geschrieben erscheint ('Breuel' vom Hören allein ist nicht 100%ig die richtige Schreibweise). --WeiterWeg (Diskussion) 21:38, 21. Sep. 2020 (CEST)
Bei Stenz lässt sich nachlesen, warum man diesen Nick wählt. --WeiterWeg (Diskussion) 21:42, 21. Sep. 2020 (CEST)
Wenn 'Stenz' in Anführungszeichen gesetzt wird, ist das ein gangbarer Weg. --WeiterWeg (Diskussion) 13:38, 23. Sep. 2020 (CEST)
Ich weiß, was du meinst. Und habe mir den Moment der Begrüßung auch nochmal angesehen. Gehe auch davon aus, dass es ein Künstlernamen ist. Gerade mit deiner Begründung, die mir so nicht bewusst war. Den Weg mit den Anführungszeichen würde ich trotzdem nicht gehen. Dann müsste man z.B. bei Michael Wendler auch das Wendler in Anführungszeichen setzen. Sollte er einen eigenen Artikel erhalten, müsste man den gewählten Namen sicher erläutern. Hier sollte man den Namen wählen, den die Medien und er selbst benutzen. Auch um seine Privatsphäre zu schützen, falls man von ihm nach dem Sommerhaus nichts mehr zu hören bekommt. --CHR!S (Diskussion) 15:49, 25. Sep. 2020 (CEST)
In den Medien (z.B. hier https://www.express.de/news/promi-und-show/sommerhaus-der-stars/fiese-beleidigungen-im--sommerhaus--eva-benetatou---das-bricht-einem-das-herz--37375656) taucht Chris vermehrt mit seinem echten Namen auf, der lautet Chris Broy ;-) Sollen wir den abändern? Fine ich besser als Stenz. --CHR!S (Diskussion) 15:46, 27. Sep. 2020 (CEST)
Weil er mit dem Realnamen ins Sommerhaus eingezogen ist und dies jetzt medial nachvollzogen wird -> nun (mit korrekter Schreibweise) geändert. --WeiterWeg (Diskussion) 04:59, 28. Sep. 2020 (CEST)

Informationen vorwegnehmen

Es ist nicht erwünscht, dass Informationen in diesen Artikel eingefügt werden, die im linearen Fernsehen noch nicht ausgestrahlt wurden. --Sokrates 399 (Diskussion) 22:42, 18. Sep. 2022 (CEST)

Seit wann? Wenn eine Serie in den USA ausgestrahlt wird, wird die Handlung hier auch immer wiedergegeben ehe dei Serie in Deutschalnd verfügbar ist. Die Wikipedia ist und war nie ein spoilerfreier Ort. Nach Veröffentlichung - egal wo - darf darüber berichtet werden. --Stupid-serienjunkie (Diskussion) 10:33, 23. Sep. 2022 (CEST)
Wann ist eine VÖ eine VÖ? Wenn sie im Kasten ist und jeder, der an der Produktion beteiligt war, informiert ist? Wenn Informationen auf YouTube vorweggenommen werden? Wenn ein Streamingdienst, der bezahlt werden muss, darüber berichtet? Wenn das lineare Fernsehen etwas ausstrahlt? --Sokrates 399 (Diskussion) 10:53, 23. Sep. 2022 (CEST)
Eine Veröffentlichung ist erfolgt, wenn jeder interessierte Zugang hat. Das kann eine TV-Ausstrahlung sein, aber auch Kino-Veröffentlichung und natürlich auch Stremingdienst, alles andere wäre albern.--Rainyx (Diskussion) 10:59, 23. Sep. 2022 (CEST)
Also gibt es da wikipediaweit einen Konsens, dass dies so gehandhabt werden soll, Rainyx? Ich sehe – und sah – dies über die Jahre bei anderen Fernsehsendungen anders. --Sokrates 399 (Diskussion) 11:03, 23. Sep. 2022 (CEST)
Eine VÖ ist eine Veröffentlichung, wenn es - wie das Wort sagt - veröffentlicht wurde. Wenn eine Show im Kasten ist, ist sie bis zur Veröffentlichung noch nicht veröffentlicht. Was für eine hanebüchene Aussage, ist das denn bitte? Die Folge ist auf RTL+ veröffentlicht, ergo darf und wird darüber überall berichtet. Bis zu diesem Zeitpunkt gibt es von keinem Beteiligten einer Produktion Informationen zum Verlauf der Dreharbeiten. Soll man etwa zukünftig auch noch drei Tage warten, bis alle Leute, die eine Sendung nicht im linearen geguckt haben, es nachschauen konnten? Wo kommt man denn da dann hin? --Stupid-serienjunkie (Diskussion) 11:24, 23. Sep. 2022 (CEST)
Ich stimme hier Rainyx und Stupid zu, ein veröffentlichtes Ding, auch wenn nicht für alle zugänglich, ist nachprüfbar und damit für Wikipedia grundsätzlich erst einmal geeignet. --131Platypi (Diskussion) 12:43, 23. Sep. 2022 (CEST)