Diskussion:Das Tagebuch der Anne Frank

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

alle Einträge rechtens?

Heißen die wirklich alle wortwörtlich "Das Tagebuch der Anne Frank"? Der genannte Film mit Ben Kingsley z.B. ist hier unter dem Lemma Anne Frank (2001) angelegt. --Zopp (Diskussion) 14:13, 23. Feb. 2015 (CET)

Der war falsch. Wurde eben korrigiert. LG, --NiTen (Discworld) 13:06, 10. Mär. 2016 (CET)
Korrigiert ist witzig! Der Film wurde hier entfernt. Es fehlen auch andere entsprechende Filme, z.B. 2015: Meine Tochter Anne Frank (Fernsehfilm), viellleicht sollte "man" die ganzen Filme dann doch noch im Hauptartikel zu Anne Frank auflisten?--Onkel Karlchen (Diskussion) 00:55, 20. Apr. 2018 (CEST)
Diese Seite ist eine Wikipedia:Begriffsklärung, auf der gleichnamige Artikel verlinkt sind. Die genannten Filmen sind schon im Hauptartikel aufgeführt: Anne Frank#Film. --MSchnitzler2000 (Diskussion) 15:24, 20. Apr. 2018 (CEST)
Danke für den Hinweis. Ich kam mehr von der Seite Tagebuch der Anne Frank. Von dort aus landet man hier... Vielleicht opfert sich ja ein netter Mensch und fügt die Filme bzw einen link auf "alle" Filme dort auch noch ein?--Onkel Karlchen (Diskussion) 21:37, 22. Apr. 2018 (CEST)
Das ist bewusst so aufgeteilt, um eine Redundanz zu vermeiden. In den Filmen geht es um Anne Franks Leben und nur teilweise um ihr Tagebuch. Deshalb sind die Filme im Personenartikel besser aufgehoben. --MSchnitzler2000 (Diskussion) 22:49, 22. Apr. 2018 (CEST)