Diskussion:Davide Campari-Milano

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Aktueller Produktionsort?

Aperol wurde bis 1992 in Padua hergestellt. Wo befindet sich die Produktion seither? --2003:E7:710:6501:A8FA:AD48:7108:62D8 10:24, 22. Mai 2019 (CEST)

Ist mir nicht genauer bekannt, seit der Übernahme durch Campari haben sich die Verkaufszahlen international ja enorm gesteigert, insofern vermute ich, dass es inzwischen zahlreiche Standorte in verschiedenen Ländern sind, im Zweifel die, wo auch Campari hergestellt wird. Falls jemand Belege oder Veröffentlichungen darüber hat, gerne in Aperol und/oder hier einfügen. Die Rezepturen sind ja auch international nicht einheitlich, zum Beispiel unterscheidet sich der Alkoholgehalt.--Mangomix 🍸 12:11, 22. Mai 2019 (CEST)

Verlegugng in die Niederlande

Ich nehme an, das Davide Campari Milano immer noch in Mailand, Italien produziert. Die Isin ist, vermutlich aus steuerlichen Gründen seit letzem oder vorletzen Jahr eine Niederländische: ISIN: NL0015435975 --2001:9E8:2169:1100:D1B:D2F0:4051:2159 00:33, 23. Feb. 2022 (CET)