Diskussion:Deșteaptă-te, române!

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Stil

Auch wenn es hier um eine Nationalhymne geht - das ist eine Enzyklopädie und da sollten Einträge möglichst auch stilistisch neutral formuliert werden!

Kommentar über den Stil

Der Kommentar über den Stil beziehungsweise die „stilistische Neutralität“ des Artikels ist rein rethorischer Natur und ohne eine objektive Begründung. Nach der Durchsicht ähnlicher Wikipedia-Seiten habe ich keinen Grund für diesen Kommentar gefunden und zweifle eher an der Neutralität des Kommentators. --Tm4ever 16:10, 4. Jan. 2007 (CET)

Toter Weblink

Bei mehreren automatisierten Botläufen wurde der folgende Weblink als nicht verfügbar erkannt. Bitte überprüfe, ob der Link tatsächlich unerreichbar ist, und korrigiere oder entferne ihn in diesem Fall!

Die Webseite wurde vom Internet Archive gespeichert. Bitte verlinke gegebenenfalls eine geeignete archivierte Version: [1]. --SpBot 19:07, 10. Feb. 2009 (CET)

erledigt. --RonaldH 09:20, 16. Mai 2009 (CEST)

Komponist

Auf der offiziellen rumänischen Staatsseite wird Anton Pann als Komponist angegeben.

"Muzica a fost compusă de Anton Pann (1796-1854), poet şi etnograf, om de mare cultură, cântăreţ şi autor de manuale de muzică."

http://www.presidency.ro/?_RID=htm&id=13&exp2=ro

Was stimmt jetzt? (nicht signierter Beitrag von Kneisser (Diskussion | Beiträge) 08:02, 8. Apr. 2011 (CEST))

Fehler im Text

In der ersten Zeile der zweiten Strophe heißt es offiziell und in den meisten Aufnahmen "la lume", nicht "în lume":
http://www.presidency.ro/ro/presedinte/romania/imnul-romaniei
Ich habe dies im Artikel geändert.
DIBA--176.94.44.42 11:36, 27. Nov. 2018 (CET)