Diskussion:Della Rovere

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wappen [1]

Im abgebildeten Wappen sind zwölf Eichenlaubblätter, aber nur zehn Eicheln zu sehen. Im Text ist jedoch von "zwölf Eicheln" die Rede. In den Commons [2] findet sich ein Foto der Raffael-Fresken [3] in der Villa Farnesia, auf dem ein Wappen mit zwölf Eicheln zu sehen ist (vier Hauptäste mit je wechselständig drei Eicheln und drei Eichenlaubblättern). Auf dem leider sehr niedrig aufgelösten Bild der Münze [4] von Papst Julius II. ist die Zahl der Eicheln für mich nicht eindeutig auszumachen, zumindest liegt aber auch hier eine andere Anordnung der Blätter und Eicheln vor. Welche Version ist richtig? Oder gibt es einfach verschiedene Wappenversionen? -- 217.86.179.25 14:38, 8. Sep. 2008 (CEST)

Geburtsdatum Guidobaldo II. della Rovere

Das Geburtsdatum von Guidobaldo II. della Rovere in diesem Artikel weicht von dem im Artikel zur Person ab. Wenn möglich vereinheitlichen und belegen. (* 2. April 1514 in Urbino; † 28. September 1574) vs. (* 1517, † 1574) --Wkpd 16:36, 28. Jul. 2011 (CEST)

1514 ist richtig (siehe etwa in V. Reinhardt, Die großen Familien Italiens, S. 210). Baustein daher entfernt Erfurter63 17:42, 22. Okt. 2011 (CEST)

Ist denn der Geburtsort richtig? Habe schon mehrfach die Stadt Pesaro als Geburtsort gefunden, und eben nicht Urbino. (nicht signierter Beitrag von DieterPokorra (Diskussion | Beiträge) 12:10, 23. Okt. 2011 (CEST))

Über den Geburtsort habe ich auch keine Informationen. In den mir zur Verfügung stehenden Büchern (V. Reinhardt und LThK) ist nur das Geburtsjahr 1514 verzeichnet, nicht der Geburtsort Erfurter63 12:58, 23. Okt. 2011 (CEST)