Diskussion:Der verbotene Schlüssel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Versionshinweis

Der Text über die Handlung lehnt sich an den Artikel en:The Skeleton Key aus der englischen Wikipedia, Version vom 15. August 2005 an.

Die Ergänzungen der Handlung lehnen sich an ein Kinoerlebnis von Michael, Version vom 20. August 2005, an. SCNR,--Michael 08:57, 22. Aug 2005 (CEST)

Handlung

Unter "Handlung" ist die gesamte Story des Films beschrieben. Ist das sinnvoll? Meiner Meinung nach nicht. --CDrueeke 13:24, 2. Jan. 2007 (CET)

Beachte bitte folgenden Hinweis von Wikipedia:Spoilerwarnung: „Wenn über Kunst diskutiert wird, seien es Bücher, Musik, Computerspiele, Fernsehserien oder Filme, so ist es die Aufgabe einer Enzyklopädie, eine Zusammenfassung der kreativen Arbeit und ihres Platzes im Gesamtbild zu geben. Dazu ist es selbstverständlich, dass die Handlung eines Buches oder Filmes vollständig beschrieben und diskutiert wird.“ --MSchnitzler2000 14:15, 2. Jan. 2007 (CET)
Bisher ist mir das noch nie aufgefallen. Nach dem Lesen von Wikipedia:Spoilerwarnung ist es okay. --CDrueeke 18:30, 2. Jan. 2007 (CET)
Naja, da steht aber was von "Zusammenfassung" und zu so einer Leistung sollte ein Autor schon in der Lage sein, statt alle Details des Filmes aufzulisten. In der englischsprachigen Wikipedia gelingt diese Zusammenfassung erheblich besser.



ich bin jemand anders: Ich finde schon daß man den kompletten Filminhalt hier angeben kann. Normalerweise ist es zwar besser, wenn man einen Film noch neu gucken kann, ohne den kompletten Inhalt schon vorher zu kennen. Aber ich finde, daß ist ja auch irgendwie ein billig-Film. Hätte ich den kompletten Inhalt hier nicht vorher gelesen, hätte ich kaum verstanden, was wann wo passiert und was was genau bedeutet. Ich finde so ist es gut, daß man vorher schon weiß was passiert, so kann man vorher entscheiden ob es sich noch lohnt den wirklich langweiligen film noch zuende zu gucken.

fand den film wirklich teilweise langweilig und uninteressant. ich glaube man hätte die story auch etwas besser und deutlicher erklärt wiedergeben können, so daß man von alleine ungefähr verstehen kann, was im film passiert, ohne erst vorher dafür eine inhaltsangabe gelesen ahben zu müssen. der film hätte auch spannender gemacht sein können. irgendein gefühl sagt mir, daß man das als film auch hätte besser realisieren können, so daß es wirklich spaß macht den film zu gucken. und man hätte auch über eine version nachdenken können, wo der film mal glücklich ende. aja und ich glaube der ganze film war zu dunkel gefilmt. deshalb konnte man viele stellen nur undeutlich oder schlecht erkennen.

Stimme auf der Platte

Zuerst mal was persönliches: habe den Film gesehen, alles verstanden. So eine detailierte Beschreibung der Handlung ist wirklich überflüssig. Hier sollten eigentlich andere Informationen geboten werden. Und nun was den Text betrifft: dass die Stimme auf der Schalplatte die Stimme des Teufels ist, wurde im Film nicht gesagt (ich gebe zu, die Stimme ist unheimlich) Woher diese Info? So wie ich es verstanden habe, war es die Stimme von Papa Justify. (nicht signierter Beitrag von 95.117.249.222 (Diskussion | Beiträge) 14:10, 19. Apr. 2009 (CEST))

Kritiken

ich find es schade das zwei schlechte kritiken angehängt sind. als kenner des genres kann ich diese kritiken nicht nachvollziehen. es ist ein gut gemachter kleiner "Horror" Film der für mich z.B. lovecraftsche Motive nutzt und zeigt wie dunkle Magie funktionieren kann. (nicht signierter Beitrag von 85.179.185.107 (Diskussion) 00:59, 30. Jan. 2017 (CET))