Diskussion:Deutsche Krebshilfe Preis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Rotlinks

Ich halte Träger des Preises primär für relevant. Nur eine negative Löschdiskussion könnte für mich das Gegenteil beweisen. Siehe Wikipedia:Verlinken#Links auf noch nicht existierende Artikel und Wikipedia:Relevanzkriterien#Wissenschaftler. Die Fachpresse berichtet regelmäßig. --Drahreg01 13:05, 20. Okt. 2012 (CEST)

Lemma

Ist es nicht besser das Lemma nach Deutscher Krebshilfe Preis zu verschieben? --Bibonius (Diskussion) 10:03, 6. Jun. 2016 (CEST)

Nein, den es handelt sich nicht um einen deutschen Krebshilfe-Preis, im Gegensatz vielleicht zu einem französischen oder italienischen, sondern die vergebende Institution heißt Deutsche Krebshilfe. Und die Deutsche Krebshilfe hat ihren Preis eben Deutsche Krebshilfe Preis genannt. So wie zum Beispiel das Albany Medical Center einen Albany Medical Center Prize vergibt. Gruß, --Drahreg01 (Diskussion) Hilf mit! 10:37, 6. Jun. 2016 (CEST)
Ah, jetzt verstehe ich. Danke, --Bibonius (Diskussion) 14:11, 6. Jun. 2016 (CEST)

Keine "erstmalige" Mitwirkung der DKG

Der Preis ist 2015 NICHT von der Deutschen Krebshilfe UND der Deutschen Krebsgesellschaft vergeben worden. Das gibt die ursprünglich angegebene Quelle übrigens auch gar nicht her. Richtig ist, dass der Preisträger Prof. Dr. Dr. h.c. Werner Hohenberger Präsident der DKG war und der Laudator der Generalsekretär der DKG, Dr. Johannes Bruns, war. (nicht signierter Beitrag von 213.168.65.178 (Diskussion) 12:49, 5. Jan. 2017 (CET))

Danke für die Begründung. --Drahreg01 (Diskussion) 14:28, 5. Jan. 2017 (CET)
Die zugehörige Pressemeldung findet sich aktuell unter [1]. Gruß, --Drahreg01 (Diskussion) 14:30, 5. Jan. 2017 (CET)