Diskussion:Deutscher Diabetiker Bund

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Stellungnahmen zu Studien

Der Umfang der Kritik geht weit über eine neutrale Darstellung in eine Enzyklopädie hinaus; das ist Lobby-Propaganda! --Mager 23:39, 11. Mai 2009 (CEST)

Studien und deren Bewertungen erzeugen Reaktionen. Dazu Hinweis des DDB auf Logikdefizite zwischen Text und Fazit der IQWiG-Studie. --Dr.Dibelius 12:14, 12. Mai 2009 (CEST)

Das Fazit ist das Ergebnis der Abwägung - ich halte ein "Logikdefizit" für vermessen. Du und der DDB sind halt andere Meinung - das IQWiG hat diese Meinung im Bericht ausführlich dokumentiert und kommentiert. Du siehst die WP als Plattform für Lobbypositionen - da liegst Du falsch! --Mager 14:05, 12. Mai 2009 (CEST)

Der DDG bezieht Position und die muss benannt werden. Das Thema wird täglich in den Fach- und Publikumsmedien erwähnt und diskutiert durch die Patietenrelevan. also muss es hier sein. Die Stellungnahmen über Pressemitteilungen mache auch der IQWiG, also kann es auch der DDG. Alles andere ist unfair und einseitig. Daher wird die Stellungnahme gekürzt wieder reingestellt. Dazu der Hinweis: Der Streit kann doch schmerzlos und völlig passend in den Artikel Deutsche Diabetes-Gesellschaft eingearbeitet werden, da gehört er meiner persönlichen Meinung nach nämlich hin. Der Artikel könnte ohnehin etwas mehr Substanz vertragen. --TJ. Fasse Dich kurz. 10:43, 30. Apr. 2009 (CEST)--Dr.Dibelius 15:20, 15. Mai 2009 (CEST)

Das ist eine unwürdige Show: Da wird von Dr.Dibelius doch glatt der eigene Beitrag zur DDG ohne Hirn und Verstand kopiert:1. Mit copy&paste verbesser man keine DIskussion und kein Argument! Auch sollte man aufpassen, nicht Beiträge andere Nutzer zu siginieren! --Mager 20:54, 15. Mai 2009 (CEST)
Siehe auch WP:WWNI 3., 6. und 8. - daher habe ich den Absatz entfernt.--Mager 21:44, 15. Mai 2009 (CEST)

Dachverband

Wo stammt eigentlich die Information bzgl. des "nationalen Dachverbandes DDU" her? Die betreffende Website sagt nichts dazu und scheint vielmehr kommerziellen Ursprungs zu sein.--Logo23 12:38, 18. Mär. 2011 (CET)

Die DDU hat sich zum 01.01.2009 aufgelöst. --DiabTeen (Diskussion) 12:20, 23. Sep. 2012 (CEST)

Überarbeiten

Insbesondere die Abschnitte zur Gründung müssen überarbeitet werden, Belege fehlen! Viele der Ergänzungen klingen mE außerdem sehr nach Werbesprech und sollten mangels Relevanz gekürzt werden. --Logo23 09:00, 17. Okt. 2011 (CEST)

Wenn es Dich interessiert, kannst Du die Einzelbelege gerne aus folgender Dissertation heraussuchen: Roth, Entwicklung und Aufgaben des Deutschen Diabetiker-Bundes, Diss. Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 1993. Leider wurde die allgemeine Quellenangabe entfernt. --Ius-divinum (20:42, 19. Okt. 2011 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)
Was soll das heißen, wenn es mich interessiert? Schau mal bei WP:Q nach, die Grundsätze sind doch eindeutig. Dissertationen erfüllen außerdem i.d.R. nicht die enzyklopädischen Ansprüche der Wikipedia.--Logo23 12:14, 21. Okt. 2011 (CEST)

Ich werde demnächst diese Abschnitte wie angekündigt deutlich kürzen und ebenso die zahllosen roten Links auf die relevanten reduzieren.--Logo23 16:13, 25. Nov. 2011 (CET)

Quellen

@Ius-divinum: Der Belegebaustein ist doch groß genug, um Dich daran zu erinnern, die Belege anzugeben!--Logo23 15:45, 27. Okt. 2011 (CEST) Revert s.o. und aufgrund mangelnder Relevanz - eine Masse roter Namen bringt nichts, ist hier bloße Aufplusterung. Der aktuelle Bundesvorsitzende kann im Fließtext erwähnt werden. --Logo23 11:02, 3. Nov. 2011 (CET)

Du scheinst zu viel Langeweile zu haben. --Ius-divinum (22:47, 4. Nov. 2011 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

Der Punkt ist, dass schlampige Ergänzungen in der WP nicht erwünscht sind, lies mal auf WP:WSIGA die Grundlagen fürs Mitarbeiten nach. --Logo23 16:38, 6. Nov. 2011 (CET)
Du kannst es gerne löschen, ich werde in der deutschen Wikipedia auch nichts mehr eintragen, insoweit kann ich Dich beruhigen. Leider hat die deutsche Community den Sinn der Wikipedia nicht verstanden, da nicht ein erlauchter Kreis von wenigen entscheiden sollte was für den Rest relevant sein darf und was der Rest lesen darf, das kennt man aus anderen Bereichen, sollte aber gerade hier nicht sein. Etwas was Dich nicht interessiert kann andere durchaus interessieren und da ich angegeben habe, von wo die Informationen stammen kann ein anderer mit mehr Zeit die Belege ergänzen. Aber wie auch immer, Texte von anderen als denen des erlauchten Kreises sind nicht erwünscht. Also entferne ich meinen Text und ziehe die Lizenz dafür zurück. --Ius-divinum (09:57, 28. Okt. 2011 (CEST))